Wirtschaft, Arbeit und Finanzen, Regionales
Unsere letzten Initiativen:
Aktuelle Stunde zum Stadthaus Deutz
Rede von Jörg Detjen zur Ratssitzung am 16. Mai 2023 Weiterlesen
Handwerker*innen und Pflegedienste sollen bevorzugt parken können
Rede von Güldane Tokyürek zu einem Antrag von Grünen, CDU und volt zur Ratssitzung am 23. März 2023 Weiterlesen
Die vergessenen Riesen: Industrie und Großunternehmen in der Region
Auch wenn dank Betriebsrat und IG Metall der Super GAU-einer Schließung des Entwicklungszentrums bei Ford noch abgewendet werden konnte, trübt der vereinbarte Abbau von gut 2000 Stellen durch ein Abfindungsprogramm bis 2025 das Bild. Und auch bei andern Großunternehmen in Köln häufen sich die Einschläge: Bei GaleriaKaufhof stehen nach dem Umzug der… Weiterlesen
Reker sieht Stellenabbau als ausgemacht - Köln muss sich industriepolitisch dringend neu aufstellen!
In Köln finden aktuell massive Umstrukturierungen statt. Mehrere große Unternehmen kündigen Stellenabbau an: so die Lufthansa, RTL, und in besonderem Ausmaße Ford. Dort sollen bis zu 3200 Stellen abgebaut werden - eine Katastrophe für die Beschäftigten und für Köln als Kommune und Wirtschaftsstandort. Der Umgang mit der betroffenen Belegschaft… Weiterlesen
Märkte am Porzer Autokino als günstige Einkaufsmöglichkeiten erhalten
Rede von Heiner Kockerbeck, Fraktionssprecher, zur Ratssitzung am 9. Februar 2023 Weiterlesen
Jeden Hebel in Bewegung setzen für die Ford-Belegschaft!
Rede von Güldane Tokyürek zum geplanten Stellenabbau bei Ford auf der Ratssitzung am 9.2.2023 Weiterlesen
Keine Verträge mit Steueroasen-Akteuren
Seit vielen Jahren ist das Thema fairer und nachhaltiger Einkauf Thema von Politik und Verwaltung der Stadt Köln. Seit einigen Jahren betreibt die Stadt Köln nachhaltige Kapitalanlagen und ganz neu „Green Bonds“. (Siehe auch Artikel auf Seite ??) Auf Bundesebene tritt das Lieferketten-Gesetz am 1. Januar in Kraft, um die Herkunft von Produkten… Weiterlesen
Was ist „grün“? – Verwaltung prüft Emission von Green Bonds
Die Stadtverwaltung prüft aktuell, inwiefern Green Bonds als alternatives Refinanzierungsinstrument für städtische Investitionen eingesetzt werden können. Green Bonds sind Anleihen, die ausschließlich in nachhaltige Projekte investieren. Die Fraktion DIE LINKE begrüßt diese Bestrebungen ausdrücklich. Das kürzlich vorgelegte Papier der Verwaltung,… Weiterlesen
Eine Rücknahme der vielen Kürzungen ist möglich - kein Wegducken vor den Herausforderungen der Zeit!
Heute wurde der Haushalt der Stadt Köln für die Jahre 2023 und 2024 verabschiedet. DIE LINKE hat dazu einen eigenen Veränderungsnachweis vorgelegt. In ihrer Rede begründet die Fraktionssprecherin Güldane Tokyürek, welche Schwerpunkte wir in unserem gedeckten Haushaltsentwurf setzen würden. Der Veränderungsnachweis der LINKEN wurde abgelehnt. Weiterlesen
Ein schwieriger Haushalt in schwierigen Zeiten
Köln stehen immense Herausforderungen bevor. Die Folgen der Pandemie stecken uns allen noch in den Knochen, während sich die Energiepreise mehr als verdoppelt haben. Obendrauf kommt eine Kerninflation von 8 Prozent. Ökonom*innen sprechen von Rezession und empfindlichen Kaufkraftverlusten. Viele Kölner Bürgerinnen und Bürger, die Kölner… Weiterlesen
Termine AK Wirtschaft, Arbeit, Finanzen und Verwaltung
Die aktuellen Termine für den AK Wirtschaft, Arbeit, Finanzen und Verwaltung findet ihr hier.
Wirtschaft
Unsere Themen Unser Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit und Finanzen beschäftigt sich mit Themen, die Eingang finden in den Wirtschaftsausschuss, den Finanzausschuss, den Rechnungsprüfungsausschuss und den Ausschuss für Allgemeine Verwaltung, Rechtsfragen und Internationales. Weiterlesen