Verkehr
Unsere letzten Initiativen:
Bund und Land müssen KVB Kosten für 49 Euro-Ticket vollständig erstatten!
Rede von Güldane Tokyürek zur Ratssitzung am 23. März 2023 zu einem Dringlichkeitsantrag aller demokratischen Fraktionen und Gruppen Weiterlesen
Erst mal realistische ÖPNV-Projekte angehen
Rede von Güldane Tokyürek auf der Ratssitzung am 23. März 2023 zum Ringschluss der Straßenbahnlinie 13 Weiterlesen
Handwerker*innen und Pflegedienste sollen bevorzugt parken können
Rede von Güldane Tokyürek zu einem Antrag von Grünen, CDU und volt zur Ratssitzung am 23. März 2023 Weiterlesen
Verkehrsversuch Venloer Straße: Holpriger Start
Der Verkehrsversuch Venloer Straße ist seit Sommer 2022 in Vorbereitung, zunächst mit der Abschaffung von Kurzzeitparkplätzen und der Umwandlung von Kfz-Parkplätzen in Fahrradparkplätze. Seit Mitte Dezember 2022 ist die Venloer Straße zwischen Piusstraße und Ehrenfeldgürtel Tempo-20-Zone. Das heißt: Hier gilt rechts vor links, Fußgängerüberwege und… Weiterlesen
Wegweisendes Urteil in Bremen gefällt - Zugeparkte Gehwege sollten auch in Köln nicht weiter toleriert werden!
Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat ein wichtiges Urteil zum Gehwegparken gefällt. Das Land Bremen war durch Anwohner*innen verklagt worden, in deren Straßen Gehwege regelmäßig von Autos zugeparkt wurden. Zuständige Ordnungsbehörden gingen nicht dagegen vor. Güldane Tokyürek, Vorsitzende der Linksfraktion und Mitglied im Verkehrsausschuss,… Weiterlesen
Verkehrsversuch Deutzer Freiheit: “Wo, wenn nicht in Deutz, sollte eine Verkehrswende möglich sein?”
Am 1. Dezember 2022 gab es in der Bezirksvertretung (BV) eine dreistündige Aktuelle Stunde zur Deutzer Freiheit. Der gute Dialog zum Verkehrsversuch, der gerade Fahrt aufgenommen hat, und intensiv, kooperativ und lösungsorientiert geführt wurde, endete in der Sitzung abrupt, aufgekündigt von einigen Händlern, die von der CDU unterstützt wurden. Sie… Weiterlesen
Keine weiteren Verzögerungen auf der Gummersbacher Straße!
Seit Jahren schwelt die Diskussion um die Nutzung der Gummersbacher Straße, nun ist sie neu aufgeflammt. Nicht erst seit gestern fordern Radfahrer*innen – richtigerweise - mehr Sicherheit auf der wichtigen Verkehrsachse in Köln-Deutz. Weiterlesen
Kölner Verkehrspolitik muss sich endlich glaubhaft für Radverkehr einsetzen: Frisch sanierte Drehbrücke dauerhaft für Kfz-Verkehr sperren
Erst kürzlich sind die langwierigen Sanierungsarbeiten an der Drehbrücke in Köln-Deutz abgeschlossen worden. Nun könnte es wieder eine permanente Öffnung für den motorisierten Individualverkehr geben. Das Ratsbündnis zeigt sich uneinig in der Angelegenheit, wodurch es bereits zu Verzögerungen kam. DIE LINKE im Rat der Stadt Köln fordert die… Weiterlesen
Ampeln werden behindertengerechter
DIE LINKE hatte in Anträgen in der Bezirksvertretung Kalk gefordert, dass die Ampeln an der Olpener Straße / Frankfurter Straße und am Fußgängerüberweg Frankfurter Straße / Merheimer Heideweg eine behindertengerechte Ausstattung erhalten, unter verstärkter Berücksichtigung der Fuß- und Radverkehre. Dies wurde von der Verwaltung schriftlich für die… Weiterlesen
… und sie bewegt sich nicht
Tja, unsere KVB ist schon ein ganz besonderes Unternehmen in unserer Stadt. In der Bezirksvertretung Lindenthal hat sie uns Pläne vorgestellt. Sie sehen die Verlängerung von drei Haltestellen der Linie 13 vor, um dort Züge mit 60 Metern Länge (später sogar 70 Meter lang) abfertigen zu können. Der Umbau soll im nächsten Jahr durchgeführt werden. So… Weiterlesen