Platzjabbeck
Die Stimme der Linksfraktion im Kölner Rat
Aktuelle Ausgabe: April 2023
Aktuelle Ausgabe: 25. Februar 2023
Aus dem Inhalt:
- Seid solidarisch mit den Erdbebenopfern!
- Die Städtischen Kliniken erhalten
- Großbauprojekte der Stadt: Welche sind für die Menschen wichtig?
- Großes Interesse an höherem Wohngeld-Bezug Aktion der Kölner Ratsfraktion
- Halbzeitbilanz des Mehrheitsbündnisses im Kölner Rat ist mager
Aktuelle Ausgabe: Februar 2023
Aktuelle Ausgabe: 25. Februar 2023
Aus dem Inhalt:
- Reker sieht Stellenabbau als ausgemacht
- Die vergessenen Riesen: Industrie und Großunternehmen in der Region
- Gastbeitrag vom Ford-Betriebsrat: Aufatmen bei Ford in Köln – Beschäftigungssicherung bis 2032!
- 20 km/h auf der Venloer Straße – Holpriger Start
- Mittel des Kölner Härtefallfonds nutzen!

Aktuelle Ausgabe: Dezember 2022
Aktuelle Ausgabe: 30. Dezember 2022
Aus dem Inhalt:
- Ausgleichsfläche für Karneval ergebnisoffen prüfen
- Mieterhöhungen der GAG zurücknehmen: Die Stadt muss die GAG besser unterstützen!
- Die neue NRW-Krankenhausplanung: Ein Einfallstor zur Privatisierung?
- Hauptschule für die anderen, unsere Kinder aufs Gymnasium - Ergebnisse der Kölner Elternbefragung
- Keine Verträge mit Steueroasen-Akteuren
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2022
Aktuelle Ausgabe: 1. Dezember 2022
Aus dem Inhalt:
- Grüne, CDU, Volt bremsen die Gesamtschule Neubrück aus
- Städtische Unterstützung statt Mieterhöhungen
- Umnutzen statt Abreißen!
- Energiekrise: Die Kommune muss etwas tun!
- Tabubruch: Rechtspopulist steht jetzt im Goldenen Buch der Stadt Köln
Aktuelle Ausgabe: Oktober 2022
Aktuelle Ausgabe: Oktober 2022
Aus dem Inhalt:
- Ein schwieriger Haushalt in schwierigen Zeiten
- Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern
- Willkürliche Hochhausplanung in Köln stoppen!
- Mit sozialen Strukturen im Kampf gegen Energiearmut!
Aktuelle Ausgabe: Juni 2022
Aus dem Inhalt:
- Spekulation im Mülheimer Süden stoppen!
- Platzjabbeck-Leser*innenbefragung: Das Ergebnis
- „Europäische Hauptstadt für Integration und Vielfalt“ – Kann Köln das?
- Alle nehmen Anteil am Schicksal von Obdachlosen – aber keiner will Wohnungen für sie bauen
Aktuelle Ausgabe: Mai 2022
Aus dem Inhalt:
- Her mit den schönen Sommerferien!
- Das NS-Dok muss unabhängig bleiben!
- Unsere Konkurrenzgesellschaft ist Wurzel von Rassismus
- Stellungnahme zu den Vorwürfen bezüglich sexualisierter Gewalt innerhalb der Partei DIE LINKE
Aktuelle Ausgabe: März 2022
Aus dem Inhalt:
- Gemeinsam gegen den Krieg - Unsere Aufgabe jetzt: Geflüchtete gut versorgen!
- Mangel an Schulplätzen so groß wie nie
- Ausverkauf von städtischem Grund stoppen
- Dezernentenwahl aufgehoben – trotzdem kein transparentes Verfahren in Sicht
Aktuelle Ausgabe: Februar 2022
Aktuelle Ausgabe: Februar 2022
Aus dem Inhalt:
- Kölner Stadtrat gegen Corona-Leugner
- Kommunale Beratungsstelle gegen Energiearmut nach Wiener Modell
- Öffentlichkeit nicht erwünscht
- DIE LINKE hält Wahl des Dezernenten für Stadtentwicklung für rechtswidrig
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2021
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2021
Aus dem Inhalt:
- Reinigungskräfte in den Städtischen Kliniken: „Ausbeutung wie im schlimmsten Kapitalismus“
- DIE LINKE fordert: RheinEnergie klimaneutral bis 2030
- Existenzen von Großmarkthändlern stehen auf dem Spiel
- Obdachlosigkeit in Köln: Jetzt handeln!
Aktuelle Ausgabe: November 2021
Aktuelle Ausgabe: November 2021
Aus dem Inhalt:
- Energiearmut verhindern! Stromsperren aussetzen!
- Krankenhaus Holweide muss bleiben!
- Endlich: Erbbaurecht in Sicht
- Messerverbotszonen lösen kein Gewaltproblem
Aktuelle Ausgabe: Oktober 2021
Aktuelle Ausgabe: Oktober 2021
Aus dem Inhalt:
- Haushalt 2022 - DIE LINKE setzt auf Investitionen und Fachpersonal
- Jetzt Konsequenzen nach dem „rechtswidrigen“ Handeln!
- Erwerbs- und Arbeitslosenzentren jetzt erhalten
- Wählen darf nichts kosten - DIE LINKE will kostenfreie Beantragung von Briefwahlunterlagen
Aktuelle Ausgabe: Juli 2021
Aktuelle Ausgabe: Juli 2021
Aus dem Inhalt:
- Wir brauchen eine sozial gerechte Flächenpolitik!
- Kölner Stadtrat rollt dem E.ON Konzernden roten Teppich aus.
- Wie geht es den Frauen in Köln? - Die weibliche Seite des Lebenslagenberichts.
- Stadtspitze reagiert mit Ideenlosigkeit und Eigenlob auf Kölner Wohnungsnot.
Aktuelle Ausgabe: Mai 2021
Aus dem Inhalt:
- Ratsfraktion kann aufsuchende Impfstrategie erwirken
- Her mit dem schönen Kulturleben für alle!
- Statt Ausgangssperren: Eine solidarische und konsequente Corona-Strategie!
- Der erste Kölner Lebenslagenbericht
- Kompromiss im Belgischen Viertel verhindert
Aktuelle Ausgabe: April 2021
Aus dem Inhalt:
- Desaster bei der Anlage von städtischen Geldern
- Gastkommentar: Olympia für wen?
- Auch bei Bildung – Hin und Her in der Pandemie
- Kölner Großmarkt bleibt bis 2025: Jetzt Mietverträge verlängern!
- Hat das „Bonner Modell“ in Köln keine Chance?
Aktuelle Ausgabe: Februar 2021
Aktuelle Ausgabe: Februar 2021
Aus dem Inhalt:
- Köln braucht die kompletten Finanzhilfen aus Bund und Land
- Beihilfe zum Maskenkauf
- Erklärung der Fraktionen und Gruppen im Rat der Stadt Köln: Die Grünen, SPD, CDU, DIE LINKE, Die PARTEI und KLIMA FREUNDE
- Schüler/innen im ALG II-Bezug: endlich Computer für den Digitalunterricht
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2020
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2020
Aus dem Inhalt:
- Grün-Schwarz-Lila: Es grummelt bei den Grünen
- Die Linksfraktion in der Corona-Krise - Interessen Betroffener vertreten, städtische Einrichtungen politisch verbessern
- Gewählt in den Bezirken
- Die Corona-Pandemie und die Finanzlage der Stadt Köln
Aktuelle Ausgabe: Juli 2020
Aus dem Inhalt:
- Den alltäglichen Rassismus nicht mehr hinnehmen
- Tiefstand beim Kölner Wohnungsbau
- Klimarat muss erweitert und transparent werden.
- Kaufhof und Karstadt gehören zu Köln
- FC-Ausbau am Salzburger Weg, nicht im Grüngürtel!
Aktuelle Ausgabe: Mai 2020
Aus dem Inhalt:
- Jetzt ein Kölner Investitionsprogramm von Stadt und Stadtwerken entwickeln!
- Umweltgruppen in den Kölner Klimarat
- Corona: Kölner Lager evakuieren!
- Statt Profitstreben öffentliche Daseinsvorsorge stärken!
- Leistungszentrum des 1. FC Köln: Vorschlag für Ausbau im Sportpark Müngersdorf!
Aktuelle Ausgabe: April 2020
Aus dem Inhalt:
- Kölner Stadtrat beschließt 45 Mio. Euro für kommunale Hilfsmaßnahmen gegen Corona
- Widerstand zeigt Wirkung
- Güldane Tokyürek in der Aktuellen Stunde zur Corona-Krise in der Kölner Ratssitzung am 26. März 2020
- Corona und die Städtischen Kliniken
Aktuelle Ausgabe: Februar 2020
Aktuelle Ausgabe: Februar 2020
Aus dem Inhalt:
- Dammbruch in Thüringen – Konsequenzen für die Kölner Politik!
- Wohnen darf man sich nicht erarbeiten müssen! - Housing First-Pilotprojekt in Köln beschlossen
- Weg mit den Sanktionen – jetzt!
- NOlympia! in Köln
- Köln wird sicherer Hafen für 116 Geflüchtete aus griechischen Lagern
Aktuelle Ausgabe: Dezember
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2019
Aus dem Inhalt:
- Kürzungen im Doppelhaushalt 2020/21 waren unnötig
- Verwaltungsversagen bei Abfall- und Straßenreinigungs-Gebühren
- Das dritte Frauenhaus kommt!
- Mahnwache für die in der Türkei inhaftierten Kölner*innen
Aktuelle Ausgabe: November 2019
Aktuelle Ausgabe: November 2019
Aus dem Inhalt:
- Städtische Klinken in kommunaler Hand! – Standort Holweide bleibt!
- Klimaschutz für alle bezahlbar!
- Hohe Sanktionen des Jobcenters nicht rechtens
- Flughafenbeschäftigte protestieren vor dem Rathaus gegen Tarifflucht
- Friedliche Demonstration gegen den türkischenAngriffskrieg
Aktuelle Ausgabe: Oktober 2019
Aktuelle Ausgabe: Oktober 2019
Aus dem Inhalt:
- Städtische Kliniken in kommunale Hand!
- Klima: Sozial gerecht!
- Neue Entwicklung im Kartäuserwall (KAT 18)
- Ratsmitglieder der LINKEN unterschreiben neuen Ehrenkodex
- Trotz guter Haushaltslage: Kürzungen nur halbherzig zurückgenommen
Aktuelle Ausgabe: Juli 2019
Aus dem Inhalt:
- Dauerhaft preiswerte Wohnungen schaffen!
- Polizei: Rassistische Kontrollen am Hauptbahnhof
- Die Zukunft der Städtischen Kliniken
- Verkehrswende ist nicht zum Nulltarif zu haben
- Kölner Mietendeckel jetzt!
Aktuelle Ausgabe: Mai 2019
Aus dem Inhalt:
- Erbbau braucht öffentliche Unterstützung!
- „Wir haben keine andere Wahl“ - Hausbesetzungen gewinnen an Akzeptanz
- Olympia 2032 in NRW – ein Milliardengrab?
- Die Zeit verrinnt und kein weiterer Klimaschutz in Köln
- Arbeitet der neue Fahrdienst Uber fair?
Aktuelle Ausgabe: April 2019
Aus dem Inhalt:
- Ein Europa für Alle! Deine Stimme gegen Nationalismus! Aufruf zur Demonstration am 19. Mai
- Ratsmitglieder sind für Alle da!
- Nachhaltige, urbane Mobilitätsplanung beschlossen
- Jetzt offen für Alle! Neuer Demokratiepreis der Stadt Köln
- Ford-Umbau durch Stadtpolitik unterstützen und Arbeitsplätze schützen!
Aktuelle Ausgabe: März 2019
Aus dem Inhalt:
- Hiobsbotschaft von Ford
- In Köln herrscht Wohnungsnot
- Die von der Verwaltung geplante Honorarerhöhung ist völlig unzureichend!
- „Bewegung ist das Lebenselixir für LINKE“ - Interview mit Özlem Alev Demirel, Spitzenkandidatin der LINKEN für die Europawahl
Aktuelle Ausgabe: Februar 2019
Aktuelle Ausgabe: Februar 2019
Aus dem Inhalt:
- Was ist im Rathaus los?
- Aus Worten sollen Taten werden - Köln soll aus Seenot Gerettete aufnehmen
- Wohnraumschutzsatzung schnell erneuern!
- Schwarz-Grün sabotiert Wahl einer qualifizierten und unbequemen Schuldezernentin
- 20.000 in Köln für eine andere Klimapolitik
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2018
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2018
Aus dem Inhalt:
- Keine städtischen Räume für die AfD!
- Längeres Gedenken an Verstorbene ermöglichen
- Ineffizient und riskant: KBW GmbH
- Gastbeitrag: Ausstieg aus der Braunkohle - Kohlekommission muss klaren Termin und Fahrplan nennen
Aktuelle Ausgabe: November 2018
Aktuelle Ausgabe: November 2018
Aus dem Inhalt:
- Schulentwicklungsplanung 2018
- Umweltgerechtigkeit umsetzen! - Gesunde Lebensverhältnisse auch für benachteiligte Veedel
- Entscheidung über die Ost-West-Achse rückt näher
- Köln verfehlt Ziele im Wohnungsbau - DIE LINKE fordert Verbesserung bei der kommunalen Wohnbauförderung
Aktuelle Ausgabe: Oktober 2018
Aktuelle Ausgabe: Oktober 2018
Aus dem Inhalt:
- Kölner Haushalt 2019 – Offenbarungseid von CDU und Grünen
- Hambacher Forst muss bleiben!
- Bezahlbare Wohnungen schaffen, Infrastruktur sozial und ökologisch ausbauen!
- Keine Privatisierung der Städtischen Kliniken
Aktuelle Ausgabe: September 2018
Aktuelle Ausgabe: September 2018
Aus dem Inhalt:
- Statt autoritäre Führer - Menschenrechte, Demokratie und Frieden!
- Köln zeigt Haltung!
- Der Kampf um menschenwürdige Pflege geht weiter
- Gastbeitrag: 10 Jahre Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus
Aktuelle Ausgabe: Juli 2018
Aus dem Inhalt:
- Stadtwerkeskandal - "Der Deal muss aufgeklärt werden!"
- Antisemitismusresolution - Den Finger in die Wunde legen
- Gastbeitrag: Leasingräder - "Jamaika möchte neue Steuerschlupflöcher"
- OB Reker bald alleine im Rathaus?
Ausgabe: Juni 2018
Aus dem Inhalt:
- DIE LINKE fordert Task-Force Wohnen
- Dezentrale Unterbringung statt große Flüchtlingsheime
- Lex Kliniken im Kölner Rat
- Kein Ost-West-Tunnel – stattdessen ÖPNV-Ausbau in ganz Köln!
- Drogenkonsumraum Neumarkt muss kommen!
Ausgabe: Mai 2018
Aus dem Inhalt:
- "Was nützen die Gesetze uns, wenn gute Sitten fehlen?"
- Karl Marx in Köln
- Hotels zur Unterbringung von Geflüchteten kaufen, nicht mieten!
- Angsträume vermeiden – Lebensqualität erhöhen!
Aktuelle Ausgabe: April 2018
Aus dem Inhalt:
- Der städtische Grund und Boden ist Gemeineigentum!
- Fachkräftemangel in Pflege- und Erziehungsberufen wirksam begegnen
- Klinik-Chef muss gehen, ein neues Sanierungskonzept muss her!
- Ost-West-Achse: Mehrheit für einen oberirdischen Ausbau möglich
Ausgabe: März 2018
Aus dem Inhalt:
- Fahrverbote kommen! Guter und preiswerter ÖPNV wichtiger denn je!
- OBEN BLEIBEN! Ausbau des Nahverkehrsnetzes statt Ost-West-Stadtbahnlinien im Tunnelversenken
- Abstiegsängste in der Bevölkerung, Aufstieg der AfD – was tun?
- Gastbeitrag - TiSA – Angriff auf die öffentliche Daseinsvorsorge
Ausgabe: Februar 2018
Aktuelle Ausgabe: Februar 2018
Aus dem Inhalt:
- Eine Stadtverwaltung so vielfältig wie Köln
- Übernahme der Städtischen Kliniken durch die Uniklinik: Gut für Köln?
- Schnellerer Kita-Ausbau ist ohne zusätzliches Personal nicht zu schaffen!
- Innenstadt: Mieter*innenprotest in der Kölner Südstadt
Ausgabe: Dezember 2017
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2017
Aus dem Inhalt:
- Wirtschaftsförderung: Privatisierungswahnsinn mit Methode
- Tunnel auf der Ost-West-Achse? Zweckentfremdung von ÖPNV-Mitteln!
- Verkehrswende im Kölner Norden beginnen!
- Gastbeitrag: Das Sozialticket ist ein wichtiger Beitrag
zu sozialer Gerechtigkeit und Teilhabe
Aktuelle Ausgabe: November 2017
Aus dem Inhalt:
- Massiver Einschnitt bei der Flüchtlingsberatung geplant
- Akademie der Künste der Welt erhalten
- DIE LINKE möchte Sprachmittler für städtische Kliniken
- Gastbeitrag: Landesregierung will Integrationsräte abschaffen!
Aus dem Inhalt:
- NO2: Stadt Köln zur Vorbereitung von Diesel-Fahrverboten verpflichtet
- GAG stärken: Mehr preiswerte Wohnungen bauen
- Schwarz-Gelbe Inklusion: Ein Schritt vorwärts, zwei zurück
- Schwund der Sozialwohnungen und wie wir ihn aufhalten können
- Gastbeitrag - Sicherheit: Ein heißes Eisen für die Linke?
Aus dem Inhalt:
- Silvester 2017/2018: Feiern statt Repression
- Alternative und soziale Wohnformen unterstützen!
- Die Schere politischer Teilhabe geht auseinander
- Aufbruch in Chorweiler
- Gastbeitrag - NRW nach der Wahl. Und Inklusion?

Aus dem Inhalt:
- Eltern nicht im Stich lassen - Kitaplatzmangel beseitigen
- AfD-Ratsherr wegen Volksverhetzung angezeigt
- Milieuschutzsatzung- ein wichtiges Instrument der Wohnungspolitik
- Kölner Wissenschaftler Dr. Garip muss aus der Türkei ausreisen dürfen!
- Frische Luft für Mülheim
Aus dem Inhalt:
- Was machen Schwangere, Kinder und Menschen mit Behinderung in Turnhallen?
- Luft verbessern, Braunkohleverbrennung beenden
- Neuer Anlauf für bessere soziale Mindeststandards für Flüchtlinge und Ehrenamtler
- Private Investoren nicht vom Haken lassen!
Aus dem Inhalt:
- Gedenkstein für die Opfer des Völkermords an den Armeniern kommt
- Armutsfolgen abmildern – Köln-Pass ausweiten
- Luftreinhalteplan und Fahrverbote - Autoverkehr mit Anreizen reduzieren
- Sozialer Wohnungsbau – Ängstlichkeit gegenüber der Wohnungswirtschaft aufgeben!
- Ost-West-Tunnel wäre eine Investition für das Auto, nicht für den ÖPNV
Aktuelle Ausgabe: Februar 2017
Aus dem Inhalt:
- Geflüchtete brauchen Perspektiven auf eine bessere Unterbringung
- Fragwürdige Praxis - Sozialamt verlangt Blankovollmachten für Bankkonto
- Keine gute Miene zum abgekarteten Spiel
- Klimaangepasster Wohnungsbau
- Feiernde Araber unerwünscht?
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2016
Aus dem Inhalt:
- Willkür bei der Versorgung der Flüchtlinge in Köln
- Kölner Jamaikabündnis auf Privatisierungs-Kurs
- Rüstungsmesse ITEC von der Köln-Messe abgesagt
- Leistungszentrum des 1. FC Köln – im Sportpark Müngersdorf!
- Mehr preiswerten Wohnraum schaffen!
Aktuelle Ausgabe: November 2016
Aus dem Inhalt:
- Endlich neue Mietobergrenzen
- Seit 15 Jahren Hilfe zum Überleben
- Komplexe Abwägung neuer Standorte für Flüchtlinge
- GRÜNE und CDU lassen die VHS im Stich
- GAG privatisiert Wohnungen in der Region
Aktuelle Ausgabe: Oktober 2016
Aus dem Inhalt:
- Jetzt doch: Kölner Grüne für Dom-Schutzzone mit Gitter
- Kein Raum für Rassismus! Kabarett- und Musikfestival am 29.10. in den Sartory Sälen
- Stickstoffdioxid-Belastung: Maßnahmen kurzfristig umsetzen!
- GAG: SPD, CDU, Grüne und FDP auf Privatisierungskurs
- DIE LINKE. Köln wählt ihr Spitzentrio für den Landtag NRW
Aktuelle Ausgabe: September 2016
Aus dem Inhalt:
- Stoppt den Verkauf von GAG-Wohnungen
- Weder Militärputsch noch zivile Diktatur! Es lebe der Kampf der Völker für Freiheit und Demokratie!
- Kohleausstieg beschleunigen – Den Strukturwandel im Rheinland sozial absichern!
- Im Deutzer Hafen mehr als 30 % Sozialwohnungen schaffen!
Aus dem Inhalt:
- Ratsbeschlüsse zum Flüchtlingsgipfel sind für Jamaika nicht bindend!
- Jamaika und seine Freunde beschließen den Haushalt 2016/17!
- Schwarz-Grün behindert die Arbeit der Kölner Feuerwehr!
- Herausforderung Klimawandel in Köln!

Sonderausgabe zum Haushalt 2016
Aus dem Inhalt:
- Städte stärken: Köln braucht mehr Geld!
- Wohnen + Soziales + Bildung + Infrastruktur für ALLE ausbauen!
Aus dem Inhalt:
- Videoüberwachung löst keine Probleme!
- Städte stärken: Köln braucht mehr Geld!
- Soziales: Drogenkonsumraum am Neumarkt
- Wem gehört die Welt?
Aus dem Inhalt:
- Peanuts für OGTS – finanziert von Kindergartenkindern
- Doppelhaushalt 2016/2017 – wirklich so dramatisch?
- Kein Tabubruch der LINKEN im Kölner Rat
- Turbulente Diskussionen um Verkehrspolitik
- Den Wohnungsbau als öffentliche Aufgabe sehen
- Schwarz-Grün gegen ausreichend Ombudsleute
Aus dem Inhalt:
- Inklusion verwirklichen – demnächst auch in der Politik!
- Köln sollte sich als Ankunftsstadt begreifen!
- Eine neue Dimension des Rassismus - Graue Wölfe heulen in Köln!
- Keine Zockerbude in Deutz!
- Kampf für Wohnungen auf dem Güterbahnhof Mülheim
Aus dem Inhalt:
- Mindestens neun Ombudspersonen für Flüchtlinge!
- Schwarz-Grün-Gelb:Neuer Messedeal
- Die Messehallen Nord – Geschichte eines Skandals
- CDU und Grüne teilen sich das Fell des Bären und setzen auf soziale Kürzungen
- Kalkberg sofort stilllegen
Aktuelle Ausgabe: Februar 2016
Aus dem Inhalt:
- Schwarz-Grün versucht nach gescheiterter Liaison unter Bietmann einen Neuanfang!
- Antisexistisches Maßnahmenprogramm: Mehr Prävention gegen sexuelle Übergriffe
- Rechtswidriges Messegeschäft muss rückabgewickelt werden!
- Verschiebung des Haushaltes um ein halbes Jahr - damit schwarz-grün seine Duftmarke setzen kann!
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2015
Aus dem Inhalt:
- Haushalt 2016 - Monate der Ungewissheit, dann die Keule?
- Erfolgreicher Antrag: KölnPass weiter ausbauen
- Kalkberg - ein Baustopp, der keiner ist
- Keine Sonntagsöffnungen aus nichtigen Anlässen!
- Besetztes Haus in der Zülpicher Str. - Kampf um günstigen Wohnraum

Aus dem Inhalt:
- Die Oberbürgermeisterinwahl - eine erste Analyse
- 4-Phasen-Modell zur Flüchtlingspolitik
- Güterbahnhofsbrache Mülheim - Werkstattverfahren selbst organisiert
- Städtische Betriebsprüfer gegen die Steuerflucht von Großunternehmen

Aus dem Inhalt:
- Gesamtkonzept und Flüchtlingsdezernat sind nötig!
- Sanktionspraxis des Jobcenters
- Gastbeitrag: Stand der schulischen Inklusion
- Großmarktneubau nicht zerreden
Aktuelle Ausgabe vom 23. Juni 2015
Aus dem Inhalt:
- Haushalt 2015 - Rede des Fraktionssprechers
- Gegen ÖPP beim neuen Großmarkt
- Kita-Streik: Für eine Aufwertung der Erziehungsberufe
- Parlamentswahlen in der Türkei: HDP öffnet die Tür zum Wandel
Aktuelle Ausgabe vom 23. Mai 2015
Aus dem Inhalt:
- Haushalt 2015
- Offene Ganztagsgrundschule - wachstumsfreudig, aber qualitätsarm
- Keine Privatisierung des Frischemarkts
- Kommunales Wahlrecht für Migrant*innen
Aktuelle Ausgabe vom 18. April 2015
Aus dem Inhalt:
- Verkauf der Hochhäuser in Chorweiler
- Armutsbericht des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
- Haushalt 2015
- Ehemaliges Güterbahnhofsgelände in Mülheim
Aktuelle Ausgabe vom 19. März 2015
Aus dem Inhalt:
- Köln braucht Mindeststandards für die Unterbringung von Flüchtlingen
- Bürgerantrag zu TTIP, CETA und TISA am 24.03. im Rat
- Bibliotheksausweis in die Schultüte
- Stadtbahn für alle - Perspektiven für den ÖPNV
Aktuelle Ausgabe vom 27. Februar 2015
Aus dem Inhalt:
- Wohngeld: Kommunen müssen Druck machen!
- Eine Lösung für E-Scooter muss gefunden werden!
- Die extrem Rechte formiert sich neu: Was tun - gegen AfD, HoGeSa, Pegida?
- Kölner Stadtbibliothek - Sanierung einer zentralen Kultureinrichtung
Aus dem Inhalt:
- Selbstverwaltete Willkommenskultur stärken
- Gesamtschulbewegung für Köln?
- Ein drittes Frauemhaus ist unverzichtbar
- Güterbahnhof Mülheim, Verkehrsführung Kümpchenshof, Millionenfund im Kulturetat uvm.
Platzjabbeck Nr. 6 vom 15. November 2014
Aus dem Inhalt:
- Der gewaltsame HoGeSA-Aufmarsch in Köln
- Scheitert die Inklusion an der Schuldenbremse?
- Zweck-WG auf dem Roncalli-Platz?
- Preiswerte Wohnungen fehlen
- Theatersterben, Frauenförderplan, Sonntagsöffnungen uvm.
Platzjabbeck Nr. 5 vom 30. September 2014
Aus dem Inhalt:
- Situation der Flüchtlinge jetzt verbessern!
- ÖPNV-Finanzierung: Land und Bund in der Pflicht
- Serbien, Bosnien, Montenegro: Sichere Herkunftsstaaten?
- Halle Kalk, Häuserkampf Egonstraße, Schulsozialarbeit, Atomtransporte uvm.
Platzjabbeck Nr. 4 vom 15. September 2014
Aus dem Inhalt:
- Demokratisches Wahlrecht schützen!
- Analyse zur Kommunalwahl
- Die neuen Ratsmitglieder
- Die neuen Ausschussmitglieder
- Die neuen Bezirksvertreter*innen
Platzjabbeck abonnieren
Bitte schickt uns eine kurze Mail mit Eurer Anschrift.
Archiv Platzjabbeck
2017
2016
2015
Dezember
November
September
Juni
April
März
Februar
2014
Dezember
November
September
April
Februar
2013
Dezember
Oktober
Juli
Juni
April
März
Februar
2012
Dezember
November
September 27
September 20
Juni
Mai
März
Februar
2011
Dezember
November
Oktober
Juli
Mai
April
März
Februar
2010
Dezember
November
Oktober
September
September
Juli
Juni
Mai
März
Februar
2009
Dezember
November
August
Juni
Mai
März
Februar