Bildung und Jugend
Unsere letzten Initiativen:
Tagespflege in Not
Die regelmäßigen Leser*innen wissen, dass DIE LINKE den Ausbau der Tagespflege, insbesondere in der Großtagespflege, kritisch sieht. Er entspricht ausdrücklich nicht dem Elternwillen, denn die meisten Eltern wollen einen Kitaplatz für ihr Kind. Das hält DIE LINKE aber nicht ab, für die bestehenden Tagespflegepersonen, die sich in einer prekären… Weiterlesen
Hauptschule für die anderen, unsere Kinder aufs Gymnasium - Ergebnisse der Kölner Elternbefragung
Die Beliebtheit der Hauptschule scheint ungebrochen. Das ist eines der erstaunlichen Ergebnisse der Befragung von Grundschuleltern. Sie wurde im Februar 2022 im Auftrag der Stadt Köln durchgeführt. Das Wuppertaler Institut für bildungsökonomische Forschung fragte Grundschuleltern vor der Wahl der weiterführenden Schule. Über 70 Prozent der Eltern,… Weiterlesen
Linksfraktion kritisiert geplanten Neubau von Förderschulen
Auf der letzten Sitzung des Ausschuss Schule und Weiterbildung lag ein Bericht zur Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen vor. Die Verwaltung bezeichnet in diesem Bericht den Neubau einer Förderschule für den Schwerpunkt geistige Entwicklung als alternativlos. Zudem wird angekündigt, auch im rechtsrheinischen Stadtgebiet die Realisierung einer… Weiterlesen
Bericht zur Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen - Linksfraktion kritisiert geplanten Neubau von Förderschulen
Auf der letzten Sitzung des Ausschuss Schule und Weiterbildung lag ein Bericht zur Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen vor. Die Schulverwaltung bezeichnet in diesem Bericht den Neubau einer Förderschule für den Schwerpunkt geistige Entwicklung in Kreuzfeld als alternativlos. Zudem wird angekündigt, auch im rechtsrheinischen Stadtgebiet die… Weiterlesen
Zwei wichtige Entscheidungen des Rates gegen Energiearmut
Der Kölner Stadtrat hat auf seiner letzten Sitzung das Projekt „Stromsparcheck“ mit einer Gesamtförderung von 535.000 Euro für die Jahre 2023 und 2024 gesichert. Die ehemals langzeitarbeitslosen Mitarbeiter beraten Haushalte von Geringverdienern, wie sie den Strom- und Wasserbrauch senken können. Sie setzen Stromsparhilfen wie z. B. LED-Lampen ein.… Weiterlesen
Unterstützungssystem für überlastete Jugendämter ausbauen
Vor der Sitzung des Jugendhilfeausschusses gestern, am 29. November, protestierten Beschäftigte des Kölner Jugendamts aus dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) und dem Gefährdungsmeldungs-Sofort-Dienst (GSD) gegen Arbeitsüberlastung und Personalmangel. Attila Gümüs, jugendpolitischer Sprecher der Fraktion, und Fraktionsgeschäftsführer Michael… Weiterlesen
Grüne, CDU, Volt bremsen die Gesamtschule Neubrück vorerst aus
In Neubrück wollte die Verwaltung die Hauptschule am Helene-Weber-Platz schließen, um dort eine Gesamtschule zu eröffnen. Dem Rat lag am 10.11. eine entsprechende Beschlussvorlage vor. Sie war monatelang vorbereitet worden und gut begründet. Bereits im Sommer 2023 hätte die Schule für 108 Kinder im 5. Schuljahr starten können Weiterlesen
Grüne, CDU, Volt bremsen Gesamtschule Neubrück aus
Auf der Sitzung des Schulausschuss heute wollte die Verwaltung die Umwandlung der Kurt-Tucholsky-Hauptschule in Neubrück in eine Gesamtschule beschließen lassen. Begründung dafür sind einerseits die geringen Anmeldezahlen. Letztes Jahr haben sich 35 Schüler*innen in der 5. Klasse angemeldet, im Jahr zuvor sogar nur 29. Andererseits gibt es in Köln… Weiterlesen
Vorgezogenes Anmeldeverfahren für die Gesamtschulen beibehalten!
Bislang können Eltern ihr Kind an einer Gesamtschule in einem zeitlich vorgezogenen Verfahren anmelden. Erhielt ihr Kind keinen Platz an einer Gesamtschule, konnten sie ihr Kind an einer Haupt-, einer Realschule oder an einem Gymnasium anmelden. Die Direktorenkonferenz der Kölner Gymnasien fordert nun, dass die Stadt das Anmeldeverfahren… Weiterlesen
Kalker Jugendeinrichtung „Pavillon50“ eröffnet
Im Stadtteil Kalk werden aktuell viele neue Wohnungen gebaut. Damit wächst auch die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die in Kalk leben. Für sie müssen zusätzliche Angebote geschaffen werden. Dem entspricht die Stadt Köln. Mit Unterstützung durch die GAG Immobilien AG konnte im September vergangenen Jahres in Kalk die neue Jugendeinrichtung… Weiterlesen
Wir brauchen eine Bildungsrevolution
Arbeitskreis Bildung und Jugend
Unsere Themen Jugendzentren und Kindertagesstätten, Schulen und Einrichtungen der Weiterbildung in Köln markieren den Bereich unseres Facharbeitskreises der Kölner LINKEN. Wir werfen dabei ein Auge auf Situation dieser Institutionen für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die diese aufsuchen… Weiterlesen