Bauausschuss
Heiner Kockerbeck (RM)
Stefan Schüller (SE)
Der Kölner Wohnungsmarkt ist stark angespannt. Vermieter nutzen die Mangellage auf dem Wohnungsmarkt aus und verlangen überhöhte Mieten. Die Linksfraktion hat daher eine Anfrage zum Mietwucher gestellt. Für die Sitzung des Unterausschusses Wohnen am 2. September hat die Stadtverwaltung diese Anfrage beantwortet. Wiebke Beushausen, sachkundige… Weiterlesen
Im letzten Jahr hat die GAG ihre Neubauziele um die Hälfte verfehlt. Weniger als 700 Fertigstellungen inklusive Modernisierung ist viel zu wenig, um die Wohnungsnot in Köln zu überwinden. Der Vorstand der GAG erklärt die schlechten Zahlen mit gestiegenen Zinsen und hohen Baukosten. Die GAG hat im vergangen Jahr die Mieten kräftig erhöht. Das… Weiterlesen
Seit vielen Jahren stellt die Fraktion DIE LINKE jährlich eine Anfrage zu Kostensteigerungen bei städtischen Großprojekten, d.h. Bauprojekten über 10 Mio. Euro. Diesmal hat die Verwaltung fünf Monate gebraucht, um zu antworten. Dass die Antwort in diesem Jahr gehaltvoller ist als in der Vergangenheit, war das Ergebnis eines Dialogs von Politik und… Weiterlesen
Die unfertige Hubschrauberstation auf dem Kalkberg wird laut Presseberichten bereits teilweise genutzt. Regelmäßig wird demnach die Station angeflogen, um von dort aus Notarzteinsätze durchzuführen. Für die Station gilt jedoch seit 2015 ein Baustopp, den der Rat zuletzt im März 2018 bestätigte. Heiner Kockerbeck, Mitglied des Rates und für DIE… Weiterlesen
Als Aktivist von Recht auf Stadt Köln bin für DIE LINKE als Sachkundiger Einwohner seit 2017 im Bauausschuss. Ich habe die Wohnungsnot in den Metropolen dieses Landes am eigenen Leib erfahren und ich kenne die Ursachen. Gentrifidingsbums und seine Gesetzgeberlobby. Köln (1,1 Mio Einwohner) besitzt weniger als 45.000 Wohnungen. Wien (1,7 Mio… Weiterlesen
Rede zum Tagesordnungspunkt: 15.1 *Das "Kooperative Baulandmodell Köln - Richtlinie zur Anwendung in Bebauungsplanverfahren"; " Weiterlesen
DIE LINKE stellt Antrag auf endgültigen Baustopp auf dem Kalkberg. Das bisher vorliegende Zwischengutachten zum Bau der Hubschrauberbetriebsstation auf dem Kalkberg macht keine Angaben zu einem möglichen Zeithorizont oder gar Kosten einer Sanierung. Heiner Kockerbeck, für DIE LINKE als Ratsmitglied im Bauausschuss: „Es ist allerdings bereits… Weiterlesen
Das Amt für Wohnungswesen stellt mit seinem aktuellen Arbeitsbericht „Wohnen in Köln“ die Situation auf dem Kölner Wohnungsmarkt dar. Das Wohngeld erreicht in den letzten Jahren immer weniger Menschen. Die Grenzen für den Anspruch auf Wohngeld wurden seit Jahren nicht an Mietsteigerungen und die Lohnentwicklung angepasst. Das ausgezahlte… Weiterlesen
DIE LINKE im Kölner Rat unterstützt den Vorstoß des Kölner Flüchtlingsrates, eine Arbeitsgruppe Flüchtlingsunterbringung einzufordern. Der Fraktionsvorsitzende Jörg Detjen erklärt: ?Die Stadt braucht eine starke Stabsstelle, die alle Aktivitäten bündelt. Nur so ist eine schnelle Rückkehr zur dezentralen Unterbringung machbar. Auch die… Weiterlesen
DIE LINKE Fraktion im Rat der Stadt Köln will, dass die GAG die über 8 Millionen Dividende nicht ausschüttet, sondern in den verstärkten Neubau von öffentlich geförderten Wohnungen investiert. Bei der bisher angestrebten Regelung handelt es sich lediglich um einen Gewinnverwendungsvorschlag des Vorstandes und des SPD-dominierten Aufsichtsrates. Mi… Weiterlesen