Sport

Unsere letzten Initiativen:

Der Rat hat beschlossen, dass der FC sein Leistungszentrum bauen kann und die Gleueler Wiesen nicht angetastet werden dürfen. Außerdem darf der FC weitere Sportplätze in der Nähe zum Geißbockheim ertüchtigen und mitnutzen, die bisher für den Breitensport reserviert waren. Die Opposition im Kölner hat das nicht mitgetragen, weil Belange des… Weiterlesen

Ende 2021 legte die Schulverwaltung die Dreifachsporthalle Everhardstraße vollständig still. Nach einem Wasserschaden am Dach stellte sich heraus, dass die Trinkwasseranlage defekt ist und die Elektrik durch den Wasserschaden nicht nutzbar ist. Die Kinder der Grundschule Everhardstraße konnten die Halle beschränkt nutzen, wenn es hell genug war –… Weiterlesen

Sport und Nachhaltigkeit

Jörg Detjen

Ein gemeinsamer Antrag von Grünen, CDU, SPD, Die Linke, FDP, Volt und der Ratsgruppe Klimafreunde & Gut wollte, dass die Stadt das Positionspapier „Sport gehört in die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie“ unterzeichnet. Er wurde gegen die Stimmen der AfD beschlossen. Die Linke hatte das vorgeschlagen. Unter Federführung der Bundesregierung werden… Weiterlesen

Zu den in der Öffentlichkeit aufgeworfenen Fragen bezüglich eines Wettbewerbs als Sportmetropole, erklärt Ratsmitglied Jörg Detjen, Die Linke und Mitglied im Sportausschuss: Eine Ausgliederung wäre kontraproduktiv „Das Kölner Sportamt leistet sehr gute Arbeit. Eine Ausgliederung wäre kontraproduktiv. Die Stadt Köln sollte den Sport mehr in seiner… Weiterlesen

Rede von Jörg Detjen zum Antrag der LINKEN auf der Ratssitzung am 6. Februar 2023 Weiterlesen

Vor zwei Jahren gab es einen heftigen Streit um den sogenannte „Snipes-Court“, eine Basketball-Anlage im Grüngürtel. Der Schuhhersteller und Sponsor Snipes wollte eine alte Basketballanlage ersetzen, erweitern und eine Tribüne schaffen. Bedingung für das Sponsoring war, dass die Firma auf der Anlage jedes Jahr über mehrere Tage einen Wettbewerb… Weiterlesen

Ende letzten Jahres meldete sich der Sportverein „Basketballverein BBV Nordwest“ mit einem offenen Brief an die Fraktionen und an Oberbürgermeisterin Reker. Er berichtete, dass zahlreiche Schulsporthallen nicht mehr nutzbar seien, unter anderem die Schulsporthalle Everhardstraße 60 in Köln-Ehrenfeld. Nach zwei Treffen mit dem Vereinsvorstand, der… Weiterlesen

Die Mitglieder der demokratischen Fraktionen im Sportausschuss haben zusammen mit der Verwaltung verschiedene Initiative für Geflüchtete angeschoben. Generell waren sich alle einig, keine gesonderten Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine zu machen. Wichtig ist, die Geflüchteten zusammen mit Kölnerinnen und Kölnern in gemeinsame Gruppen und Kurse… Weiterlesen

Albert-Richter-Velodrom kommt!

Jörg Detjen

Nach über zwanzig Jahren hartnäckiger Arbeit von linken Kräften wird das Radstadion endlich in Albert-Richter-Velodrom umbenannt. Albert Richter war 1932 Bahnradweltmeister und wurde von den Nazi umgebracht. Er war klarer Nazi-Gegner. Bereits 1965 hatte die DDR zur Ehren des Antifaschisten eine Sonderbriefmarke herausgeben. Der Vorplatz der Arena… Weiterlesen

Auf der kommenden Ratssitzung will Oberbürgermeisterin Henriette Reker einen Beschluss zur Unterstützung einer Bewerbung für die Olympischen Sommer-Spiele 2032 herbeiführen. Bereits im März letzten Jahres hatte die Ratsfraktion DIE LINKE angeregt eine breite, kritische und analytische Debatte im Rat und seinen Ausschüssen über mehrere Monate zu… Weiterlesen