Linksfraktion aktuell

Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt, so in etwa die Übersetzung des US-amerikanischen Films aus dem Jahr 1999, der zeigt, wie ein rein medial inszenierter Krieg dem US-Präsidenten die Wiederwahl sichert. Die Lage im Weißen Haus ist bedrohlich, der Krisenstab rotiert: der Präsident, sich seiner Wiederwahl gewiss, soll eine Schülerin belästigt haben und es verbleiben nur noch… Weiterlesen

Volles Haus beim Frühjahrsempfang der Ratsfraktion. Vor Vertreter*innen zahlreicher Vereine und Verbände, neuen und langjährigen Mitgliedern der Linken und weiteren Gästen hielt Heiner Kockerbeck, Co-Sprecher der Ratsfraktion, diese Rede: Weiterlesen

Auf Antrag der Linken empfiehlt der Verkehrsausschuss in seiner Sitzung vom 13.05.2025 die baumschonende Variante 10 für den Ausbau der Haltestelle Junkersdorf (KVB-Linie 1) für die längeren Stadtbahnen auf der Ost-West-Achse. Der Ausbau ist Teil der „Ertüchtigung“ der Ost-West-Achse für 90 Meter lange Stadtbahnzüge. Von allen untersuchten Varianten ist die Variante 10 die… Weiterlesen

Am 7.12.2020 beschloss die Bezirksvertretung Mülheim den Bau und Betrieb von öffentlichen Toiletten und als Sofortmaßnahme einen Toilettenwagen. Letzterer wurde nie aufgestellt. Stattdessen wurden Sternurinale angeboten, die von Frauen aber nicht genutzt werden können. Es war die Zeit von Corona. Das Bezirksrathaus war für die Öffentlichkeit geschlossen und damit auch der… Weiterlesen

Auf der Ratssitzung im April wurde die Teilnahme Kölns an einer Bewerbung für die Olympischen Spiele 2036 oder 2040 auf den Weg gebracht. Die Linke ist strikt dagegen. Warum? Gerade hat sich Verwaltung und Politik eingestanden, dass im Moment viele der schon beschlossenen Großprojekte nicht zu realisieren sind. Der Stadt fehlt es nicht nur an Geld dafür. Sie hat auch nur… Weiterlesen

Die Mieter*innen in Köln stehen unter Druck. Es fehlt an bezahlbaren Wohnungen, die Mieten sind hoch, und sie werden stetig weiter erhöht. Die gesetzlichen Regelungen zur Begrenzung der Mieterhöhungen funktionieren nicht. Und mancher, der treu und brav die hohe Miete bezahlt hat, bekommt trotzdem eine Kündigung. Als Grund wird dann Eigenbedarf angegeben. Ein Grund für… Weiterlesen

Kein Hochhaus für Kalk

HP Fischer

Die Investoren der Köln-Arcaden in Kalk planen aus ihrem Grundstück mehr Rendite zu holen, als es bisher gelingt. Beim Bau der Arcaden und der beiden Parkhaushälften war die Option vorhanden, die Shopping-Mall eventuell in die Parkhäuser zu vergrößern und diese dafür aufzustocken. Heute allerdings kämpft man damit, die bestehenden Flächen gewinnbringend oder zumindest… Weiterlesen