Frauen
Unsere letzten Initiativen:
In der Kommunalpolitik ist es besonders wichtig, attraktiv für Frauen zu sein, die sich engagieren wollen
"Leider können in Deutschland quotierte Wahllisten, so wie es DIE LINKE schon von Anfang an praktiziert, nicht verbindlich vorgeschrieben werden. Deshalb brauchen wir andere Maßnahmen, die an den Ursachen für den Frauenmangel in Parlamenten ansetzen. Über das Direktmandat werden überproportional Männer aufgestellt und gewählt. Deswegen soll… Weiterlesen
Gestern Abend bei "Hennamond"
Zwangsverheiratung, sogenannte „Ehren“morde, weibliche Genitalverstümmelung - gegen diese furchtbaren Verbrechen an Frauen engagiert sich der Verein Hannamond seit nunmehr 17 Jahren. Gestern lud das Team um die Vereinsgründerin Sonja Fatma Bläser zu einer Ausstellungseröffnung ein. Die Wanderausstellung soll über diese Verbrechen aufklären, über… Weiterlesen
Gegen Gewalt an Frauen
Gegen Gewalt an Frauen demonstrieren mehr als 1000 Frauen am 25. November in zwei getrennten Demozügen, die sich auf dem Breslauer Platz vereinigten. Viele Aktivistinnen vermissten die frühere frauenpolitische Sprecherin der LINKEN Hamide Akbayir, die unter absurden Vorwürfen in der Türkei festgehalten wird. Auf der Kundgebung wurde auf die… Weiterlesen
Gemeinsam gegen Gewalt und Patriarchat!
Grußwort von Sarah Niknamtavin auf der Kundgebung gegen den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention am 24. März auf dem Heumarkt Weiterlesen
Die Umsetzung der Istanbul Konvention schützt Frauen wirksam vor Gewalt - Kölner Ratsfraktionen und -gruppen fordern die Rückkehr der Türkei zur Istanbul Konvention
Erklärung der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Köln, SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln, CDU-Fraktion im Rat der Stadt Köln, Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Köln, FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, Volt-Fraktion im Rat der Stadt Köln, Ratsgruppe Die PARTEI, Ratsgruppe KLIMA FREUNDE, Ratsgruppe GUT Einiges ist im Kampf gegen… Weiterlesen
Das 3. Frauenhaus ist wichtig! Es reicht aber noch nicht.
Rede in der Ratssitzung am 10.9. Weiterlesen
Obdachlosigkeit steigt dramatisch - Hoher Frauenanteil in Köln
Die Zahl der untergebrachten und betreuten Personen ohne Wohnung in Köln ist im letzten Jahr von 4.871 auf 6.037 im Jahr 2017 gestiegen. Diese Zahlen nennt ein Bericht über wohnungslose Frauen in Köln, der in der Sozialausschusssitzung am 6.12. Thema sein wird. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Kölner Rat Jörg Detjen: „Ein… Weiterlesen
Kölner Gleichstellungsaktionsplan umsetzen - Angsträume beseitigen!
Rede zur Ratssitzung am 3. Mai 2018 von Güldane Tokyürek Weiterlesen
AK Frauen am Montag, den 3. März, 17 Uhr
In der Woche des Internationalen Frauentages haben wir auf unserer Sitzung gleich mehrere Highlights zu bieten. Als Gast wird uns Dagmar Dahmen besuchen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Ihre Dienststelle hat intensiv Themen bearbeitet, mit denen wir uns auch auseinandergesetzt haben. Es wird also viel zu bereden geben. Unter Ihrer Ägide… Weiterlesen