Frauen

Unsere letzten Initiativen:

Am 25. Februar machte eine Infokampagne der Autonomen Frauenhäuser in Köln auf dem Alter Markt Halt. In dieser einzigen Station in Nordrhein-Westfalen warben die engagierten Frauenhausmitarbeiterinnen und –unterstützerinnen für mehr Plätze und eine auskömmliche Finanzierung. Hamide Akbayir, Ratsfrau der LINKEN und frauenpolitische Sprecherin der… Weiterlesen

Die massiven sexuellen Übergriffe gegen Frauen in der Silvesternacht haben uns alle schockiert und empört. Der soziale Friede in unserer Stadt ist beeinträchtigt, ihn wieder herzustellen, ist die Aufgabe aller, die sich für ein friedliches Zusammenleben einsetzen. Wir alle wollen, da sind wir uns einig, dass so etwas nie wieder passiert. Dafür… Weiterlesen

Die Fraktion DIE LINKE verurteilt die sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Sylvesternacht aufs Schärfste. Die Polizei geht davon aus, dass mehrere hundert Männer in der Bahnhofshalle und auf dem Vorplatz Trickdiebstähle gegenüber Frauen und Männern verübt haben. Dabei wurden einige Täter sexuell gewalttätig gegenüber Frauen. Am Montag, den 4.… Weiterlesen

Vor 55 Jahren haben die drei Schwestern Patria, Minerva und Maria Theresia Mirabal für ein gewaltfreies Leben und für den Kampf gegen jegliches Unrecht an Frauen ihr Leben lassen müssen. Seitdem wird der 25. November weltweit als „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ begangen. Gewalt an Frauen hat viele Gesichter und macht auch vor… Weiterlesen

Auf der letzten Ratssitzung wurde der Beschluss gefasst, die von der Bundesregierung eingeführte Frauenquote von 30 % jetzt auch in den Vorständen und Geschäftsleitungen der städtischen Beteiligungsunternehmen einzuführen. Betroffen sind die Messe, NetCologne, der Flughafen, die Abfallwirtschaftsbetriebe, die GAG, Häfen- und Güterverkehr Köln, die… Weiterlesen

Rede zur Ratssitzung am 10.9.2015 Weiterlesen

Die Stadt hat die Reinigungsarbeiten in den öffentlichen Gebäuden und Schulen weitestgehend outgesourct, mit allen unschönen Folgen für die Beschäftigten und die Sauberkeit der Gebäude. Denn die Gewinne der privaten Reinigungsfirmen werden in der Regel durch hohen Zeitdruck der Beschäftigten und niedrigere Gehälter bezahlt. Gemeinsam mit den… Weiterlesen

Rede in der Ratssitzung am 24.03.2015 Weiterlesen

Heraus zum 8. März!

So lautet seit mehr als 100 Jahren eine der Parolen, mit denen Frauen am Internationalen Frauentag mit Demos und Aktionen den öffentlichen Raum besetzen und auf ihre Anliegen aufmerksam machen. Auch mehr als hundert Jahre nach dem ersten Internationalen Frauentag ist Deutschland von einer wirklichen Gleichstellung weit entfernt. Frauen verdienen 23… Weiterlesen