Zum Hauptinhalt springen

Kunst, Kultur und Medien

Unsere letzten Initiativen:


Jörg Kobel

Hängepartie für Raum 13 geht weiter

Das Areal der späteren Klöckner Humboldt Deutz AG kann auf eine lange Tradition und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Hier produzierte die erste Motorenfabrik der Welt des Erfinders des gleichnamigen Verbrennermotors Nikolaus Otto. Heute ist das gesamte Areal zerstückelt und an verschiedene Investoren verhökert worden ohne ein überzeugendes… Weiterlesen


Heiner Kockerbeck

Geisterdiskussion um den Abriss der Stadtbibliothek

Die CDU hat Ende Januar eine Pressemeldung veröffentlicht, in der sie Abriss und Neubau der Stadtbibliothek forderte. Der Neubau müsse nicht am gleichen Ort sein. Für einen Abriss spricht laut CDU, dass es in der Verwaltung neue Erkenntnisse gebe, nach der die Statik des Gebäudes stark beschädigt sei. Im Keller gebe es Risse. Die FDP sprang auf… Weiterlesen


Jörg Kobel

KZ-Gedenkstätte Hochkreuz erhalten!

Während der NS-Herrschaft existierte eine Vielzahl unterschiedlicher Lager und Haftstätten, in denen die Gegner des Nationalsozialismus misshandelt, gefoltert und ermordet wurden. So auch das Lager am Hochkreuz in Köln-Porz Gremberghoven, das im Juli 1933 eingerichtet wurde. Von den 60 belegten Inhaftierten wurden zwölf bis 16 Männer systematisch… Weiterlesen


Jörg Detjen

Keine Verträge mit Steueroasen-Akteuren

Seit vielen Jahren ist das Thema fairer und nachhaltiger Einkauf Thema von Politik und Verwaltung der Stadt Köln. Seit einigen Jahren betreibt die Stadt Köln nachhaltige Kapitalanlagen und ganz neu „Green Bonds“. (Siehe auch Artikel auf Seite ??) Auf Bundesebene tritt das Lieferketten-Gesetz am 1. Januar in Kraft, um die Herkunft von Produkten… Weiterlesen


Rückgabe der Benin-Bronzen - Diebesgut zurückzugeben sollte eine Selbstverständlichkeit sein!

Heute wird das Eigentum an 92 Kunstwerken, den sogenannten Benin-Bronzen, von der Stadt Köln und ihren Museen an den Staat Nigeria rückübertragen. Das kommentiert Jörg Kobel, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion: „Wir freuen uns über diesen lange überfälligen Akt und den vorausgegangenen Paradigmenwechsel in Köln und ganz Deutschland. Doch… Weiterlesen


Kölner Verkehrspolitik muss sich endlich glaubhaft für Radverkehr einsetzen: Frisch sanierte Drehbrücke dauerhaft für Kfz-Verkehr sperren

Erst kürzlich sind die langwierigen Sanierungsarbeiten an der Drehbrücke in Köln-Deutz abgeschlossen worden. Nun könnte es wieder eine permanente Öffnung für den motorisierten Individualverkehr geben. Das Ratsbündnis zeigt sich uneinig in der Angelegenheit, wodurch es bereits zu Verzögerungen kam. DIE LINKE im Rat der Stadt Köln fordert die… Weiterlesen


Unnötige Kürzungen in der Kulturförderung verhindern!

Im Ausschuss für Kunst und Kultur, heute am 25.10.2022, soll die Entfristung einer Stelle im Kulturamt beschlossen werden, die u.a. Anträge auf Kulturförderung bewilligt. Sie soll finanziert werden, indem die Kulturförderung um die Kosten der Stelle reduziert wird. DIE LINKE hat dazu die Initiative ergriffen und zusammen mit SPD und FDP einen… Weiterlesen


Renate Alves

Linkes Kino Köln zeigte den Dokumentarfilm „Auf Anfang“

Zum Mai-Termin der Arbeitsgruppe Linkes Kino Köln, wiederum in Zusammenarbeit mit dem Filmhaus, konnten wir Georg Nonnenmacher, den Regisseur und Produzenten des Films „Auf Anfang“, für die anschließende Diskussion gewinnen. Ergänzt wurde das Podium durch die Psychologin Friederike Stolle, die nicht nur Hintergründe zum Strafvollzug lieferte,… Weiterlesen


Wissmann muss weg!

Die Wißmannstraße ist an diesem Morgen des 4. Septembers besonders idyllisch. Die Sonne scheint, engagierte Väter spielen mit ihren Kindern, kommunikative Mütter besprechen Stadtteilgeschichten. Interessierte Anwohner bleiben stehen und erkundigen sich über die Aktion. Gleich zwei große Spielplätze liegen in dieser ruhigen Einbahnstraße. Sogar die… Weiterlesen


Linker Liederabend

"Die Internationale erkämpft das Menschenrecht." schalte es durch den Garten des Naturfreundehauses in Kalk. Die Fraktion DIE LINKE im Rat hatte zu einem Linken Liederabend geladen. Der Bogen reichte bis zu "Sag mir, wo die Blumen sind." Vielen Dank für den wunderbaren Abend an Knut Lennart Scholz und alle, die an der Vorbereitung beteiligt waren.… Weiterlesen

Termine AK Kunst, Kultur und Medien

Die aktuellen Termine für den AK Kunst, Kultur und Medien findet ihr hier.

Mitmachen:

Du interessierst Dich für unseren Arbeitskreis? Um die Einladungen zu unseren Terminen zu bekommen, schreibe eine kurze Mail an unseren Fraktionsmitarbeiterin Andrea Kostolnik.

Keine Nachrichten verfügbar.

Linkes Kino Köln: „Was ist linkes Kino?“

Im Arbeitskreis Kunst, Kultur, Medien der LINKEN. Köln hat sich eine AG Linkes Kino gebildet.

Sprecher AK Kunst, Kultur, Medien

Jörg Kobel

Unsere Vertreter*innen im Ausschuss ...