Zum Hauptinhalt springen

Umwelt

Unsere letzten Initiativen:


Michael Weisenstein

Masterplan Grün: Klimaschutz contra Wohnungsbau?

Mit dem Masterplan Grün legt die Stadtverwaltung eine strategische Vorgabe zur Sicherung und Entwicklung der Grünflächen vor. Es soll Grünflächengerechtigkeit hergestellt werden. Die Grünflächen in Köln sind sehr ungerecht verteilt. Man vergleiche die üppigen Grünflächen im Stadtteil Lindenthal mit den spärlichen Grün in Kalk. Hinzu kommt, dass der… Weiterlesen


Essen gehört auf den Teller und nicht verbrannt

Im Oktober ließ sich der AK Umwelt der Fraktion bei einer Führung die Biogasanlage der Rheinenergie am Randkanal Nord in Köln zeigen und erklären. Es handelt sich hier um Biomethan-Blockheizkraftwerke mit einer kombinierten thermischen und elektrischen Leistung von 15 MW (Strom & Wärme). Die Anlage läuft rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr und… Weiterlesen


Rede von Michael Weisenstein zur Ratssitzung am 10. November 2022

Umnutzen statt Abreißen!

In der Baubrache und bei Architekt*innen wird immer intensiver darüber nachgedacht, wie man alte Gebäude erhalten und neu nutzten kann. In Köln wurden in den letzten Jahrzehnten mehrere brach gefallene Industrieflächen in moderne Wohnquartiere umgewandelt. Nur wenig Bausubstanz aus der industriellen Nutzung wurde erhalten. Weiterlesen


Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern.

Die Preissteigerung bei Produkten des täglichen Bedarfs sowie für Energie gerät immer mehr aus den Fugen. In der Folge machen sich Menschen insbesondere mit geringem oder mittlerem Einkommen große Sorgen für die nächsten Monate und das kommende Jahr. Dies ist eine Folge der Coronapandemie, des russischen Überfalls auf die Ukraine mit den daraus… Weiterlesen


HP Fischer

Decken für die Gäste

In Kürze werden sich die meisten Fußgänger mit Winterjacke, Schal und Mütze dick einpacken. Doch auf vielen Terrassen der Kölner Außengastronomie trinken auch bei einer Außentemperatur von nur sechs Grad noch Gäste ihren Kaffee an der frischen Luft. Hier dauert die Außen-Saison inzwischen das ganze Jahr. Das winterliche Geschäft unter freiem Himmel… Weiterlesen


Gernot Schubert und Dea Schröder

Mit geballter Macht gegen den Ausbau der A4 in Köln

Am Samstag, den 10.09.2022 versammelten sich ca. 100 Menschen bei strömenden Regen unter der Rodenkirchener Brücke zu einer dreistündigen Kundgebung gegen den Ausbau der A4. Grundlage des geplanten Ausbaus der A4 ist der Verkehrswegeplan von 2016, dem eine veraltete Datenlage für den Straßenbau zugrunde liegt. Er setzt weiterhin viel zu stark auf… Weiterlesen


Demo „RWE & Co enteignen - Aufruf zur Teilnahme

Der Arbeitskreis Umwelt ruft zur Teilnahme an der Demo „RWE & Co enteignen“ am 27. August auf. Seit Jahrzehnten haben Energiekonzerne die großflächige Umstellung auf erneuerbare Energie verhindert und stattdessen an Großanlagen auf der Basis von fossilen Brennstoffe festgehalten. Sie konnten große Gewinne erzielen und günstig Energie an andere… Weiterlesen


Wird endlich gut, was lange währt?

Es war der Januar 2015, als DIE LINKE. Fraktion im Umweltausschuss zum ersten Mal die Frage nach einem Mähkonzept in Köln stellte, welche dann im März auch beantwortet wurde. Die Idee des Arbeitskreis Umwelt (AKU) war damals anscheinend so mächtig, dass sie auch die Grünen veranlasste mit ihrem damaligen Bündnispartner SPD eine Anfrage zum Thema zu… Weiterlesen


Solarpotenzial städtischer Gebäude wird zukünftig erfasst - Linker Veränderungsantrag ist ein Verbesserungsantrag.

Für den Ausschuss Klima, Umwelt und Grün am 19.05.2022 hatte das kommunale Mehrheitsbündnis aus Grünen, CDU und Volt einen Antrag gestellt. Sie beantragten, dass ein Beschluss des Fachausschusses aus dem Jahr 2011 endlich umgesetzt werden soll. Damals wurde beschlossen, "kurzfristig ein Konzept vorzulegen, um in allen städtischen Einrichtungen ein… Weiterlesen


Leitlinien zum Klimaschutz besser machen

Rede von Michael Weisenstein zur Ratssitzung am 17. März 2022 Weiterlesen

Termine AK Umwelt

Die aktuellen Termine für den AK Umwelt findet ihr hier.


Arbeitskreis Umwelt

Unsere Themen Immer die soziale Komponente im Umweltpolitischen beachten! DIE LINKE sieht den ökologisch-sozialen Umbau in Deutschland und Europa als eines ihrer entscheidenden Ziele und als wesentliche Querschnittsaufgabe in allen Politikbereichen an. Die Produktion von Gütern und… Weiterlesen

Perspektiven 2030 +

DIE LINKE wird der Beschlussvorlage zur Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ nicht zustimmen.

Sprecher*innen AK-Umwelt

Dea Schröder

Gernot Schubert

Marius Vogel
 

Unsere Vertreter*innen im...