Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit und Inklusion

Unsere letzten Initiativen:


Köln soll Cannabis-Modellkommune werden!

Rede zur Ratssitzung am 16. Mai von Jörg Detjen Weiterlesen


StadtAG Behindertenpolitik gegen Räumung des Hauses in der Wallstrasse

Auf der Sitzung der StadtAG Behindertenpolitik am 9. Mai verabschiedeten die Vertreter der Behindertenselbsthilfeorganisationen einstimmig eine von der LINKEN eingebrachte Resolution. Darin heißt es: „Die Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik bittet Frau Oberbürgermeisterin Reker den größtmöglichen Einfluss auf den Vermieter des Hauses… Weiterlesen


Städt. Kliniken beantworten Anfragen der LINKEN - DIE LINKE: Antworten auf offene Fragen überzeugen nicht

Die Städt. Kliniken haben im Gesundheitsausschuss und im Aufsichtsrat Anfragen der LINKEN zum Zukunftskonzept der Kliniken beantwortet (1302/2023). Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Kölner Rat Uschi Röhrig: „Eines der Hauptargumente der Klinikleitung für die Zusammenlegung der Standorte ist der drohende… Weiterlesen


Antworten auf unsere Fragen zu den Kliniken werfen Fragen auf

Eine Stunde vor der Sitzung des Gesundheitsausschusses lag die Antwort auf unsere Fragen zum "Zukunftskonzept" der Kliniken vor. Der LINKEN sind in aller Kürze schon einmal zwei Widersprüche aufgefallen. Die gesundheitspolitische Sprecherin Uschi Röhrig kommentiert: "Die Geschäftsführung der Kliniken glaubt, dass sich bezahlbares Personalwohnen… Weiterlesen


Fraktion DIE LINKE solidarisch mit Streikenden

Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Uschi Röhrig und das ehemalige Ratsmitglied der LINKEN, Claus Ludwig, auf dem Warnstreik der Beschäftigen an den Städt. Kliniken, hier vor dem Krankenhaus Merheim. Sie erklärten ihre Unterstützung und Solidarität mit den Forderungen der Streikenden. Auf Initiative der LINKEN gibt es dazu einen Antr… Weiterlesen


Uschi Röhrig

Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter ist da

Die Verwaltung hat als eine der ersten Kommunen in Deutschland einen Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter vorgelegt. In dem 263 Seiten starken Konzept stecken viele kreative Ideen. So will man die Zielgruppe passgenau ansprechen. Ein Lied einer Karnevalsband animiert zum (Wasser) trinken. Es gibt elf Verhaltensmaßregeln. Diese Regeln in Summe der… Weiterlesen


Uschi Röhrig

Öffentliche Toiletten - Zu wichtig für ein unverbindliches Projekt mit Standardabsenkung

Wie wichtig öffentliche Toiletten sind, merkt man dann, wenn man dringend eine braucht, aber keine da ist. Diese Erfahrung hat jeder schon einmal gemacht, sodass diese Binsenweisheit eigentlich unstrittig ist. Dementsprechend wurde das Strategiepapier für ein ganzheitliches Toilettenkonzept in Köln vom Rat im Oktober 2013 beschlossen. Geschehen ist… Weiterlesen


Armutszeugnis für Oberbürgermeisterin Reker - Kliniksanierung wurde fünf lange Jahre verschlafen!

Die städtischen Kliniken befinden sich in einer verheerenden finanziellen Lage. Seit fünf Jahren tut sich in puncto Sanierung nichts. Nun versucht Oberbürgermeisterin Reker, sich als Retterin der Kliniken zu inszenieren. Das ist mehr als fragwürdig, trägt sie doch eine Mitschuld am fortwährenden Stillstand. Bis zuletzt hatte Reker die Hoffnung… Weiterlesen


Uschi Röhrig, Andrea Kostolnik

Die neue NRW-Krankenhausplanung: Ein Einfallstor zur Privatisierung?

In Abständen von mehreren Jahren verhandelt die NRW-Landesregierung mit den Krankenhausbetreibern und den Krankenkassen hinter verschlossenen Türen, welche Kliniken wie viele Betten haben dürfen. Gerade finden wieder neue Verhandlungen statt, die im Mai abgeschlossen sein werden. Das war Anlass, uns im Mittwochskreis mit zwei erfahrenen… Weiterlesen

Termine AK Gesundheit und Inlusion

Die aktuellen Termine für den AK Gesundheit und Inklusion findet ihr hier.

Zu Gast beim Heimspiel der Rollstuhlbasketballmanschaft Köln 99ers

Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung sind Vertreter*innen der Linksfraktion im Kölner Rat zu Gast beim Heimspiel der Rollstuhlbasketballmanschaft Köln 99ers gewesen. Dr. Günter Bell (Fraktionsgeschäftsführer), Dirk Kluwig (Mitglied in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik) und Attila Gümüs (Leiter des AK Sport) diskutierten mit Sedat Özbicerler über die Lage des Behindertensport in Köln. Die Linksfraktion setzt sich bei der Entwicklung der Sportstätten für Barrierefreiheit ein und unterstützt das in Köln-Stammheim angedachte barrierefreie Sportzentrum.

Der Sieg der Köln 99ers gegen die favorisierten Rhine River Rhinos aus Wiesbaden krönte den Besuch.

Sehr gerne setzen wir den Austausch fort.

Mitmachen:

Du interessierst Dich für unseren Arbeitskreis? Um die Einladungen zu unseren Terminen zu bekommen, schreibe eine kurze Mail an unsere Fraktionsmitarbeiterin Andrea Kostolnik.

Keine Nachrichten verfügbar.
Städtische Kliniken in städtische Hand!

Sprecher*innen AK Gesundheit und Inklusion

Uschi Röhrig

Denis Badorf

Unsere Vertreter*innen im...

Gesundheit und Inklusion

Uschi Röhrig (RM)                  Albert Nowak (SE)

Behindertenpolitik

Dirk Kluwig                  Beate Hane-Knoll (stellv.)