Rechnungsprüfungsausschuss

Seit vielen Jahren stellt die Fraktion DIE LINKE jährlich eine Anfrage zu Kostensteigerungen bei städtischen Großprojekten, d.h. Bauprojekten über 10 Mio. Euro. Diesmal hat die Verwaltung fünf Monate gebraucht, um zu antworten. Dass die Antwort in diesem Jahr gehaltvoller ist als in der Vergangenheit, war das Ergebnis eines Dialogs von Politik und… Weiterlesen

Die Gemeindeprüfungsanstalt NRW (gpa) hat die Arbeit der Kölner Stadtverwaltung geprüft und nun ihren Bericht vorgelegt. Der Bericht soll in der kommenden Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses (nach derzeitiger Planung am 12.5.) besprochen werden. Jörg Detjen, Sprecher der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses… Weiterlesen

8,5 % mehr Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket wurden 2017 an die Eltern bedürftiger Kölner Kinder ausgezahlt. Das teilt die Verwaltung zur nächsten Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 26. Juni mit. Darüber kann sich DIE LINKE aber nicht uneingeschränkt freuen. „In allen Kategorien ist der Zuschuss pro Kind kleiner ausgefallen… Weiterlesen

Auf der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 22. Februar bat der Vorsitzende Jörg Detjen das Vergabeamt um Informationen zu Schwarzarbeit am Bau. Er wollte wissen, ob die Stadt in der Vergangenheit mit Firmen zusammengearbeitet habe, die zu dem jüngst enttarnten kriminellen Netzwerk gehören. Der Zoll hatte im Januar in einer großangelegten… Weiterlesen