Verkehr

Unsere letzten Initiativen:

Rückwärtsgewandte Verkehrspolitik der FDP

Michael Weisenstein

Rede in der Ratssitzung am 16.12.2014 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, engagierte Fachleute aus dem Bereich Verkehr kämpfen derzeit mit der Bundesregierung um jeden Euro für die Verkehrsinfrastruktur. Sie alle wissen um die ruinöse schwarze Null des Bundesfinanzmisters. Er will in die Geschichtsbücher. Die… Weiterlesen

Köln als Drehkreuz des Fernbusverkehrs

Michael Weisenstein

Für viele Leute mit kleinem Budget ist der Fernbus eine echte Alternative zur Bahn. Die Fahrt mit dem Bus ist um vieles günstiger ist als mit dem Zug. Es ist absehbar, dass die Fernbusse dauerhaft ein Platz im Verkehrssystem einnehmen werden. Die gute Erreichbarkeit der Fernbusse mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist deshalb das A und O.   … Weiterlesen

Elektromobilität: Geschenk an die Autoindustrie

Michael Weisenstein

Das Gesetz zur Elektromobilität ist ein Geschenk an die Autoindustrie, sagt der BUND. Luxus Autos werden gefördert. Es sollen auch Plug-In-Hybridantriebe, die oft in Luxusautos eingebaut sind und zwischen 10 und 12 Litern Sprit für 100 km brauchen, bevorzugt behandelt werden. Egal, ob sie im Verbrennungs- oder im Elektrostatus unterwegs sind.   In… Weiterlesen

Am 28.4.2014 diskutierten im Rahmen einer Veranstaltung der Kölner Linksfraktion zum Thema ?Fahrscheinloser Nahverkehr? in der Mühlheimer MüTZe auf dem Podium das Kölner Ratsmitglied Michael Weisenstein (Die LINKE), der Thüringer Landtagsabgeordnete Matthias Bärwolff (Die LINKE) und Joachim Schalke (ADFC). Die von Gunda Wienke moderierte… Weiterlesen

Die Idee des ?umlagefinanzierten ÖPNV? ist: Jede Kölnerin und jeder Kölner bekommt das Recht, ohne Ticket KVB zu fahren. Finanziert werden die öffentlichen Verkehrsmittel durch eine sozial gestaffelte Nahverkehrsabgabe. Diese Nahverkehrsabgabe läge zwischen 20-30 Euro und wäre damit günstiger als die billigste Monatskarte heute. Michael… Weiterlesen

Bei der Anschaffung von Ersatzbahnen für die KVB steht zur Wahl, mehrere Jahre zu warten, bis die angestrebten durchgängigen Bahnen verfügbar sind, oder jetzt die kürzeren Wagen anzuschaffen, die wie bisher gekoppelt fahren. DIE LINKE strebt auf Dauer den Umstieg auf durchgängige Bahnen an. Aufgrund der derzeitigen Knappheit an Bahnen und der zu… Weiterlesen

Antrag zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 14.8.2007 Weiterlesen

Der Verkehrsausschuss möge ergänzend beschließen: Die signaltechnischen Planungen für die Innere Kanalstraße sind in der Form vorzunehmen, Weiterlesen