Verkehr
Unsere letzten Initiativen:
Rede von Michael Weisenstein zur Ratssitzung am 11.10.17 Weiterlesen
Oberbürgermeisterin zensiert Mitteilung ihres Umweltdezernenten Weiterlesen
Am Montag, den 23.05., tagte der Workshop zur Umsetzung des 10-Punkte-Planes der Initiative „Ring frei“ mit Verbesserungen für den Radverkehr an den Kölner Ringen. Die Mitglieder der Initiative hatten zuvor die Verwaltung für die schleppende Umsetzung kritisiert und sich aus dem Gremium zurückgezogen. Die Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht auf… Weiterlesen
Rede zur Ratssitzung am 4.4.2017 Weiterlesen
Die Bezirksvertretung Innenstadt hat auf ihrer Sitzung am 10.11.2016 mehrheitlich den Beschluss gefasst, dass die Parkplätze im Kernbereich der Innenstadt schrittweise zurückgebaut werden sollen (AN/14022016). In dem von LINKEN, Grünen und Deinen Freunden unterstützten Antrag werden großräumige Bereiche zwischen Ringen und Rhein benannt, in denen… Weiterlesen
Im Kernbereich der Innenstadt sollen die Parkplätze im Straßenraum schrittweise zurückgebaut und das Parken in die umliegenden Parkhäuser verlagert werden. Einen entsprechenden Antrag stellt die Linksfraktion gemeinsam mit der Fraktion „Deine Freunde“ in der BV Innenstadt für die nächste Sitzung der BV am 15.09. (Kartendarstellung des Gebietes in… Weiterlesen
Der letzte Stadtentwicklungsausschuss vor der Sommerpause sollte den Bau des sogenannten Spielcasinos in Deutz einleiten. Die CDU hatte allerdings Beratungsbedarf angemeldet, sodass die Sache, zum augenscheinlichen Missfallen der Verwaltung, erst nach der Sommerpause zu verhandelt werden kann. Die Pläne sind furchtbar: Auf dem freien Platz östlich… Weiterlesen
Offenbar kein Halt in Köln-Mülheim geplant Weiterlesen
Für Ende Januar hatte der DGB NRW zu einer prominent besetzten Veranstaltung über die Finanzierung von Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur geladen. Auf dem Podium saßen neben dem NRW-Finanzminister Walter-Borjans Prof. Gustav Horn vom gewerkschaftsnahen Wirtschaftsforschungsinstitut IMK, der stellvertretende Kölner IHK-Geschäftsführer Ulrich… Weiterlesen
Köln wird von Radfahrern und Radfahrerinnen nur mit 4 minus benotet – das ergab der jährliche Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC. Diese Note reichte gerade zu einem drittletzten Platz unter den deutschen Städten mit über 200.000 Einwohnern, obwohl in der Rheinmetropole bereits 15 % aller Verkehre mit dem Rad abgewickelt… Weiterlesen