Ausschuss für Umwelt und Grün


Für eine Verkehrswende in Köln und ein Ende der Verzögerungstaktiken!
Verwaltungsgericht ordnet Dieselfahrverbote an Weiterlesen
DIE LINKE. setzt weitere Untersuchungen am Kalkberg durch
Bereits zur Sitzung des Ausschusses Umwelt und Grün am 24.04.2018 hatte DIE LINKE. beantragt, dass weitere der 26 für das statische Gutachten genommene Bodenproben chemisch analysiert werden sollen. Bisher ist das lediglich bei zwei geschehen. Eine Stellungnahme der Verwaltung, die das negativ beurteilte, wurde zurückgezogen und durch eine… Weiterlesen
NO2-Grenzwerte einhalten! – Was bedeuten die Ergebnisse des Dieselgipfels für Köln?
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Reker, Die Fraktion DIE LINKE beantragt zur Sitzung des Hauptausschusses am 11.09. eine Aktuelle Stunde zum Thema: NO2-Grenzwerte einhalten! – Was bedeuten die Ergebnisse des Dieselgipfels für Köln? Neben vielen anderen Städten werden in Köln die Stickoxidgrenzwerte regelmäßig an mehreren Stellen in der… Weiterlesen
NO2: Stadt Köln zur Vorbereitung von Fahrverboten verpflichtet
Oberbürgermeisterin zensiert Mitteilung ihres Umweltdezernenten Weiterlesen
Luftreinhalteplan ernst nehmen! Schwarz-grün stiehlt sich aus der Verantwortung.
Rede zur Ratssitzung am 4.4.2017 Weiterlesen
Erfolg für LINKE Umweltpolitik - Braunkohleverbrennung in Merkenich soll beendet werden
Zur Ratssitzung am 4. April hatte DIE LINKE beantragt, die Braunkohleverbrennung im Heizkraftwerk Merkenich zum 1. Januar 2018 abzuschalten. Immerhin bewegten sich SPD, Grüne und CDU soweit, dass sie ebenfalls zumindest perspektivisch den Ausstieg aus der Braunkohle fordern. Beschlossen wurde schließlich ein gemeinsamer Antrag, auf den sich DIE… Weiterlesen
Luft verbessern – Braunkohleverbrennung in Merkenich beenden
Antrag zur Ratssitzung am 4.42017 Weiterlesen
Gasbetrieb in Merkenich ist möglich und sinnvoll
Erwiderung zu den Gegenreden zum Ratsantrag der LINKEN: "Luft verbessern - Braunkohleverbrennung in Merkenich beenden" Weiterlesen
Luft verbessern – Braunkohleverbrennung in Merkenich beenden
Rede zur Ratssitzung am 4.4.2017 Weiterlesen
Krematorium darf nicht privatisiert werden
In den letzten drei Jahren hat das Kölner Krematorium nichts unversucht gelassen, um das Vertrauen der Menschen zu verspielen. Zuerst wurden Verstorbene verwechselt, dann kam eine Urne abhanden und tauchte erst ein dreiviertel Jahr später (im Mülleimer) wieder auf und dann wurde auch noch bekannt, dass mit dem Zahngold der Verstobenen der… Weiterlesen