Sportausschuss


Oberbürgermeisterin Reker will sich mit Olympia schmücken DIE LINKE sagt: „NOlympia!" Einwohnerbefragung zur Kommunalwahl
Auf der kommenden Ratssitzung will Oberbürgermeisterin Henriette Reker einen Beschluss zur Unterstützung einer Bewerbung für die Olympischen Sommer-Spiele 2032 herbeiführen. Bereits im März letzten Jahres hatte die Ratsfraktion DIE LINKE angeregt eine breite, kritische und analytische Debatte im Rat und seinen Ausschüssen über mehrere Monate zu... Weiterlesen
Keine Einschränkung der Öffnungszeiten von Schwimmbädern der KölnBäder GmbH!
Antrag zur Ratssitzung am 11.02.2014 Weiterlesen
DIE LINKE gegen verkürzte Öffnungszeiten bei den Bädern
Die Ratsfraktion DIE LINKE kritisiert die geplanten Maßnahmen der Kölnbäder GmbH zur Reduzierung von Öffnungszeiten in den Schwimmbädern und kündigt Widerstand an. Das Zollstock- und das Höhenbergbad sollen künftig am Wochenende statt um 21 Uhr schon um 17 Uhr schließen. Weiterlesen
Bäder in Nippes und Weiden erhalten!
Rede von Felix Schulte, Vertreter der LINKEN im Sportausschuss, in der Sitzung am 20.09.2011 Weiterlesen
Vorteilskarte und Köln-Pass bei Bäderbesuch
Seit Wiedereinführung des Köln-Passes werden auch in den Schwimmbädern Rabatte gewährt. Dies klappte im Januar reibungslos. Auch die Köln-Pass-Inhaber mit sogenannten ?Vorteilskarten? konnten an der Kasse mit der Karte den fälligen Betrag zahlen. Weiterlesen
Nutzung der Kölner Schwimmbäder
Ende Januar wurde das mittelfristige Bäderkonzept der Kölnbäder vorgestellt. Es sieht unter anderem die Schließung von fünf Bädern bis 2010 vor. Das Konzept wurde hinter verschlossenen Türen - ohne vorhergehende öffentliche Diskussion - erstellt. Weiterlesen
Anfrage zur Instandhaltung innenstadtnaher Rasenflächen zur Ausübung von Breitensport
Es gibt in Köln eine Reihe innenstadtnaher Rasenflächen auf öffentlichem Grund, die von hunderten Breiten- bzw. nichtorganisierten (Vereins ungebundenen) Sportler/innen, überwiegend Fußballer/innen, ständig genutzt werden. Hier werden nicht nur Kontakte über alle sozialen und Stadtteilgrenzen hinweg geknüpft und bewahrt, hier ist auch ein Refugium... Weiterlesen
Offene Linksfraktion
DIE LINKE im Kölner Rat lädt alle Menschen ein, sich für eine solidarische Stadt zu engagieren und sich aktiv an der Fraktionsarbeit zu beteiligen: Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr trifft sich der Mittwochskreis im Rathaus - Spanischer Bau, Rathausplatz 1, Raum B26. Hier kommen unsere Mandatsträger*innen im Rat, in den Ausschüssen und in den Bezirksvertretungen mit allen Interessierten zusammen, um über aktuelle Themen und mögliche Anfragen und Anträge zu diskutieren.
Im Fraktionsstatut ist die Zusammensetzung und Arbeitsweise des Mittwochskreises geregelt.
ANSPRECH-PARTNER*INNEN
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Linksfraktion
Andrea Kostolnik
Verantwortlich für die Ausschüsse Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen/ Vergabe/ Internationales (AVR), Gesundheit, Jugendhilfe, Schule und Weiterbildung, Soziales und Senioren, Wahlprüfung.
+49 (0)221 221-27842
andrea.kostolnik@stadt-koeln.de
HP Fischer
Verantwortlich für die Ausschüsse Anregungen und Beschwerden, Hauptausschuss, Kunst und Kultur, Sport, Umwelt und Grün sowie für die Bezirksvertretungen I bis IX.
+49 (0)221 221-27844
heinzpeter.fischer@stadt-koeln.de
Wilfried Kossen
Verantwortlich für die Ausschüsse Bauen, Finanzen, Liegenschaften, Rechnungsprüfung, Stadtentwicklung, Verkehr, Wirtschaft.
+49 (0)221 221-27840
wilfried.kossen@stadt-koeln.de