Linksfraktion aktuell
Wohnraum ist knapp in Köln. Wenn Wohnungen anders genutzt werden, muss diese Nutzung beantragt werden. In der zuständigen Abteilung im Amt für Wohnungswesen sind zwölf Stellen vorgesehen, davon waren lange vier nicht besetzt. Derzeit ist noch eine offen. Deshalb erklärt das Amt: „dass die Prüfung von neuen Verdachtsmeldungen wegen der Zweckentfremdung von Wohnraum bis auf… Weiterlesen
In Köln verlassen vermehrt junge Familien unsere Stadt. Sie tun das nicht freiwillig, sondern weil sie keine bezahlbare Wohnung finden. Eine Familie mit zwei Kindern und einem durchschnittlichen monatlichen Bruttoeinkommen zwischen 4.000 und 5.000 Euro kann sich in Köln keine 90 Quadratmeter mehr leisten. Eine solche Wohnung ist nicht unter 1600 Euro kalt zu haben, warm für… Weiterlesen
Zu den drei Tunnelparteien CDU, FDP und SPD hat sich bei der Ratsentscheidung auch noch die AfD gesellt. Warum sollte sie auch für die Verkehrswende eintreten statt für ein Großprojekt der Bau- und Autolobby? Beschlossen worden ist vollkommen Widersprüchliches. Im ersten Satz wurde die kürzere Tunnelvariante der Verwaltung beschlossen. Im zweiten Satz wird gesagt: eigentlich… Weiterlesen
Der DOSB hat immer noch nicht entschieden, ob er sich für die Olympischen Spiele 2036, 2040 oder gar 2044 bewerben wird. Das einzige, was er entschied, war die Entscheidung darüber, mit welcher Stadt oder Region man sich bewerben will auf Ende 2026 zu verschieben. Eine Einwohner*innenbefragung wird dabei nicht zur Bedingung gemacht. Das konterkariert sämtliche demokratischen… Weiterlesen
Die privatisierte LEG hat in Köln-Höhenhaus mehr als 200 Wohnungen in den letzten Jahren heruntergewirtschaftet. Ihren Plan, die Siedlung abzureißen und neu zu bauen, hat sie verworfen. Die Rendite schien der LEG aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen zu gering. Michael Weisenstein, stadtentwicklungspolitischer Sprecher und Geschäftsführer der Ratsfraktion, erklärt hierzu:… Weiterlesen
CDU, SPD, FDP haben gestern mit Unterstützung der AfD einen Tunnel auf der Ost-West-Achse beschlossen. Das ist eine knappe Mehrheit von 49 Stimmen im 90-köpfigen Rat. Weitere Prüfanträge zu neuen Metrolinien fanden ebenso eine Mehrheit. Dazu erklärt Heiner Kockerbeck, Fraktionssprecher Die Linke im Rat der Stadt Köln: „CDU, SPD und FDP schieben sich zumindest in der… Weiterlesen
Rede von Heiner Kockerbeck zur Ratssitzung am 3. April 2025 Weiterlesen
Rede von Jörg Detjen zur Ratssitzung am 3. April 2025 Weiterlesen
Rede von Güldane Tokyürek auf der Ratssitzung am 3. April 2025 Weiterlesen
Rede von Jörg Detjen zur Ratssitzung am 3. April 2025 Weiterlesen