Kunst, Kultur und Medien
Unsere letzten Initiativen:
Im Haushalt 2014 des Kulturdezernates sind mehrere Millionen Euro ohne Verwendung eingestellt. Das ergab eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE zum Kulturausschuss am 04.12.2014. Weiterlesen
Noch am 1. Juni 2014 bekannte sich SPD-Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes im KulturForum-Gespräch mit Kulturamtsleiterin Barbara Foerster zu der Notwendigkeit, die Förderung der freien Theaterszene durch Fortschreibung des sog. Feuerwehrtopfes zu sichern. Aus diesem Topf erhielten verschiedene Bühnen und Gruppen seit 2012 jährlich 200.000 Euro.… Weiterlesen
Die Neugestaltung der südlichen Domumgebung wird nicht so heiß gegessen, wie sie in der Presse hochgekocht wird. Denn das letzte Wort hat wie so oft die katholische Kirche, die als notorische Großgrundbesitzerin ihren Daumen auch auf dem Teil der Domplatte hat, dessen Bebauung aktuell diskutiert wird. Weiterlesen
Auf der Ratssitzung gestern wurde auf Antrag von LINKEN, SPD und Grüne beschlossen, die Bestände der jetzt an fünf Standorten verteilten Kunst- und Museumsbibliothek an einem Ort zusammenzuführen. Das fertige Konzept soll spätestens im Sommer 2015 vorliegen, über die laufenden Fortschritte wird regelmäßig im Unterausschuss Kulturbauten berichtet.… Weiterlesen
Ich schließe mich hier auch dem Motto „Alle Jahre wieder“ an. Überplanmäßige Aufwendungen für das Museum Ludwig kommt wie Weihnachten oder der 11.11. alle Jahre wieder. Am 11.11. konnten wir erstaunt hinter unseren Pappnasen der Presse entnehmen, dass das Museum Ludwig mal wieder Geld braucht. Wer nicht? Was das Ludwig aber auch braucht ist ein… Weiterlesen
Kürzungen in der öffentlichen Kulturförderung sind immer unappetitlich und reizen zu Widerstand. So erlangen während der letzten Wochen auch deutsche Filmschaffende mit ihren lauten Klagen gegen Mittelstreichungen bei der Filmstiftung NRW große Publizität. Doch die Empörung greift zu kurz. Denn auch eine großzügigere Ausstattung der… Weiterlesen
Bei der Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz werden Mehrkosten von wenigstens 22 Mio. Euro erwartet. Diese Kosten kommen zu dem bereits ausgeschöpften Puffer von 21 Mio. Euro für „Unvorhergesehenes“ dazu. Gisela Stahlhofen, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Kulturausschuss, hierzu:„Dem Rat war zugesichert worden, dass der… Weiterlesen
Rede in der Ratssitzung am 02.09.2014 Weiterlesen
Die städtischen Bühnen sollen die Erfahrungen aus dem Interim nutzen und in den Vierteln präsent bleiben. Diese Position vertritt DIE LINKE im Kulturausschuss und hat sie als programmatisches Ziel für die kommende Kommunalwahl aufgestellt. Aus diesem Grund begrüßt DIE LINKE ausdrücklich den Vorstoß des Kölner Schauspielintendanten Stefan Bachmann,… Weiterlesen