Frei werdende Bundesfläche für preiswerte Wohnungen nutzen!
Der Bund hat das Ziel ausgegeben, dass jährlich 400.000 neue Wohnungen in Deutschland entstehen müssen, um der Wohnungsnot zu begegnen. Durch den Umzug des Bundesverwaltungsamtes in den neuen Bürokomplex „Friedrich und Karl“ hat der Bund nun die Möglichkeit einen Beitrag zu den 400.000 Wohnungen zu leisten.
Michael Weisenstein, Fraktionsgeschäftsführer DIE LINKE. fordert den Bund auf, das freie werdende Gelände an der Barbastrasse der Stadt zu einem fairen Preis zu überlassen. Dann könnten mehrere hundert preiswerte Wohnungen in kommunaler Hand auf einer bereits versiegelten Fläche entstehen, welche heute zu großen Teilen als Parkplatz genutzt wird.
In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich bereits größere kommunale Wohnungsbestände. Der Neubau in kommunaler Hand würde zu positiven Synergien in der Bewirtschaftung des städtischen Wohnungsbestandes in Niehl führen.
Die neuen preiswerten Wohnungen könnten einen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum leisten.