Fahrscheinloser Nahverkehr für Köln!
Brückensanierung: NRW-Finanzminister Walter-Borjans rechnet anders als Roters
Für Ende Januar hatte der DGB NRW zu einer prominent besetzten Veranstaltung über die Finanzierung von Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur geladen. Auf dem Podium saßen neben dem NRW-Finanzminister Walter-Borjans Prof. Gustav Horn vom gewerkschaftsnahen Wirtschaftsforschungsinstitut IMK, der stellvertretende Kölner IHK-Geschäftsführer Ulrich... Weiterlesen
Private Finanzierung kann die Stadt teuer zu stehen kommen
Linksfraktion gegen den OB-Vorstoß zur Finanzierung der Brückensanierungen Weiterlesen
Jetzt Weichen für eine auskömmliche Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs stellen!
Rede in der Ratssitzung am 30.09.2014 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ich bin froh, dass bei der Verabschiedung dieser Resolution der gesamte Kölner Rat zusammensteht. Als wir an Grüne und SPD herangetreten sind, um diesen gemeinsamen Antrag zu stellen, war das ja noch nicht absehbar. Weiterlesen
Sicherung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur
gemeinsamer Antrag der LINKEN, der Grünen und der SPD zur Ratssitzung am 30.09.2014 Köln steht als wachsende Stadt vor der großen Herausforderung auch zukünftig ein leistungsfähiges Mobilitätsangebot gewährleisten zu können. Hierbei ist es wichtig, die Verkehrsinfrastruktur besonders an den wirtschaftlichen und sozialen wie auch an den klima-und... Weiterlesen
Umlagefinanzierter ÖPNV - Bundesweite Tagung der Linksfraktion in Frankfurt a.M.
Eine dreiköpfige Delegation der Kölner Linksfraktion besuchte letzten Samstag eine spannende Tagung, die von der Bundestagsabgeordneten Sabine Leidig organisiert worden war. Fast einhundert Menschen fanden den Weg nach Frankfurt: Viele Kommunalpolitiker*innen der LINKEN, der Piraten, vereinzelt auch von den Grünen. Neben Parteienvertreter*innen... Weiterlesen