Hintergrundberichte zu aktuellen Themen
Warum hat Köln kein Marx-Denkmal?
Vor 200 Jahren, am 5. Mai 1818, wurde Karl Marx in Trier geboren – Anlass für die im Westen von Rheinland-Pfalz gelegene Stadt, eine „Große Landesausstellung“ unter dem Titel „Karl Marx 1818–1883. Leben. Werk. Zeit“ zu veranstalten. Sie bildet das Flaggschiff von insgesamt rund 600 Veranstaltungen in Trier und der Region, die zum Marx-Jubiläum geplant sind. Auch die Stadt Köln wird Karl Marx, den... Weiterlesen
Ost-West-Achse: Mehrheit für einen oberirdischen Ausbau möglich
Im November 2017 stellten die Kölner Stadtverwaltung und die KVB mehrere Varianten für die Ertüchtigung der Ost-West-Achse der Kölner Stadtbahn vor. Vor allem von der Deutzer Brücke bis zum Neumarkt ist diese Strecke, auf der die Linien 1, 7 und 9 fahren, überlastet. In allen Varianten würde die Ost-West-Achse durch eine Verlängerung der Haltestellen ertüchtigt. Dadurch können längere Bahnen... Weiterlesen
Der städtische Grund und Boden ist Gemeineigentum!
In der Diskussion über den Wohnungsbau kommt etwas in Bewegung. Die FAS zitierte am 11. März den Frankfurter Planungsdezernenten Mike Josef mit der Aussage „Wir haben eine Bodenkrise“. Die bundesweit erscheinende Fachzeitschrift StadtBauwelt erschien mit zahlreichen Artikel zur Bodenfrage. Die kritische Kölner StadtRevue erschien in der Aprilausgabe mit dem Aufmacher: „Köln am Boden – Wohnungsnot,... Weiterlesen
Für Transparenz und Kontrolle bei den städtischen Unternehmen!
Stellungnahme von Jörg Detjen, Mitglied im Rat der Stadt Köln und im Aufsichtsrat der Stadtwerke GmbH Weiterlesen
Tunnel auf der Ost-West-Achse? – Zweckentfremdung von ÖPNV-Mitteln!
Die Ost-West-Achse der Kölner Stadtbahn ist heute überlastet: Die Bahnen sind zu Stoßzeiten völlig überfüllt und mehr Bahnen können nicht abgewickelt werden. Das gilt vor allem für die Strecke von der Deutzer Brücke bis zum Neumarkt, die von den Linien 1, 7 und 9 befahren wird. Kern der Lösung ist der Ausbau der Strecke auf sogenannte Dreifachtraktion, d.h. die Bahnen fahren in Zukunft mit drei... Weiterlesen
Rede von Jörg Detjen bei der "Mahnwache für Frieden in Afrin"
Heute fand auf der belebten Zeppelinstr/Neumarkt die "Mahnwache für den Frieden in Afrin" statt. Dazu aufgerufen hatte das Friedensforum und die DIDF Köln. Auch die Ratsfraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln war vor Ort. Fraktionssprecher Jörg Detjen hielt dort eine Rede, die hier im Wortlaut nachgelesen werden kann. Liebe Kölnerinnen und Kölner, in den letzten sieben Jahren hat der Krieg in... Weiterlesen