Linksfraktion aktuell
Hier finden sie Ratsreden, Anfragen und Anträge der Fraktion auf der heutigen Sitzung. Weiterlesen
Die Linke.Köln hat zusammen mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen eine Resolution für den Erhalt des Bürgerfunks in die Sitzung des Kulturausschusses am 13.03.2007 eingebracht. Weiterlesen
Seit Wiedereinführung des Köln-Passes werden auch in den Schwimmbädern Rabatte gewährt. Dies klappte im Januar reibungslos. Auch die Köln-Pass-Inhaber mit sogenannten ?Vorteilskarten? konnten an der Kasse mit der Karte den fälligen Betrag zahlen. Weiterlesen
Am vergangenen Samstag berichtete der Express über eine außer Kontrolle geratenen Rathausfigur, den Platzjabbeck. Streckte er früher den Mächtigen der Stadt einmal stündlich die Zunge heraus, will er sie heute garnicht mehr einziehen. Weiterlesen
Zur heutigen Demonstration des DGB zum Personalvetreungsgesetz erklärt sich die Fraktion Die Linke.Köln solidarisch mit dem Widerstand gegen die geplante Änderung. Weiterlesen
Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument für mehr Mitbestimmung. Einwohner einer Stadt können Vorschläge machen, wofür das frei verfügbare Geld einer Kommune ausgegeben wird und stimmen später über die einzelnen Vorschläge ab. Weiterlesen
Ende Januar wurde das mittelfristige Bäderkonzept der Kölnbäder vorgestellt. Es sieht unter anderem die Schließung von fünf Bädern bis 2010 vor. Das Konzept wurde hinter verschlossenen Türen - ohne vorhergehende öffentliche Diskussion - erstellt. Weiterlesen
Zu den aktuellen Auseinandersetzungen um den Umgang mit jugendlichen Gewalttätern in Köln erklärt der Fraktionsvorsitzende Jörg Detjen: Weiterlesen
Die Köln Bäder GmbH hat vor, verschiedene Bäder in Köln zu schließen. Hiervon sind die Bäder in Rodenkirchen, Nippes, Bickendorf und Weiden betroffen. Diese Hallenbäder sollen bis spätestens 2010 geschlossen werden. ´ In den betroffenen Stadtteilen regt sich Widerstand gegen dieses Vorhaben der Köln Bäder GmbH. Die Prostete gegen die Schließungen sind richtig. Würden diese… Weiterlesen
Unsere Fraktion Die Linke.Köln hat im vergangenen Jahr mit wechselnden Mehrheiten zahlreiche Beschlüsse erwirken können, die eines entscheidend deutlich gemacht haben: Es geht auch anders. Weiterlesen