Die Fraktion DIE LINKE möchte von allen verstanden werden. Wir informieren daher über wichtige Dinge in einfacher Sprache. Wir suchen noch nach der richtigen Form. Erst haben wir jede Woche über drei Themen informiert. Jetzt informieren wir nach jeder Rats-Sitzung.
Einfache Sprache
Nicht ablenken, liebes Ratsbündnis: Das Chaos bei den Schulen in Köln geschieht unter DEINER Regie!
Auf der Ratssitzung am 5. Mai wurde auf Antrag der Fraktionen Die Grünen, CDU und Volt in einer Aktuellen Stunde über die Schulanmeldungen in Köln beraten. Die Mitglieder des Rates waren sich einig: Das Verfahren, wie Kinder für die Schulen angemeldet werden, muss besser… Weiterlesen
Köln ist solidarisch mit den leidenden Menschen der Ukraine
Heiner Kockerbeck, Mitglied der Fraktion DIE LINKE, hat im Rat in der Aktuellen Stunde „Krieg und Flucht in Europa: Unterbringung und Versorgung der Kriegsflüchtlinge in Köln“ eine Rede gehalten. Das hat Heiner gesagt: Der von Putin angeordnete Krieg gegen die Ukraine… Weiterlesen
Erbbauregelung bildet einen Wendepunkt in Kölner Liegenschaftspolitik
Michael Weisenstein, Mitglied der Fraktion DIE LINKE, hat im Rat eine Rede gehalten. Er hat begründet, warum DIE LINKE gemeinsam mit der FRAKTION und Nicolin Gabrysch zu der Beschlussvorlage der Stadtverwaltung „Vorrangige Nutzung des Erbbaurechtes bei der Veräußerung… Weiterlesen
Zwei Stipendien für bedrohte Menschen sind ein Anfang
Sarah Niknamtavin, Mitglied der Fraktion DIE LINKE, hat im Rat eine Rede gehalten. Sie hat begründet, warum DIE LINKE gemeinsam mit anderen Fraktionen den Antrag „Kölner Stipendium für temporäre Schutzaufenthalte von gefährdeten Menschenrechtsverteidiger*innen" gestellt hat.… Weiterlesen
Verzicht auf Gebühren für Außengastronomie verlängern
Güldane Tokyürek, die Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, hat im Rat eine Rede gehalten. Sie hat für den Änderungsantrag „Verzicht auf Gebühren für Außengastronomien verlängern" geworben. Hier kann man den Änderungsantrag lesen: Das hat Güldane gesagt: In der Corona-Krise… Weiterlesen