Reden der Linksfraktion im Kölner Rat
Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen II
Claus Ludwig (Die Linke.Köln): Herr Oberbürgermeister! Meine Damen und Herren! Herr Granitzka hat vorhin gesagt, der internationale Terror sei jetzt auch in Deutschland, Nordrhein- Westfalen und Köln angekommen. Weiterlesen
Verlagerung des Landesbetriebes Straßenbau
Herr Sterck, vielleicht beruhigt Sie das: Wir sind auch Antragsteller. - Meine Damen und Herren! Von der Betriebsversammlung des Landesbetriebs Straßenbau habe ich Ihnen eine beeindruckende Karte mitgebracht, auf der die Großbaustellen in Nordrhein- Westfalen dargestellt sind. Weiterlesen
Kreisverkehr in Junkersdorf
Meine Damen und Herren! Uns ging es darum, in diesem Konflikt konstruktiv tätig zu werden. Verkehrsexperten haben geraten: Kreisverkehr geht vor. Die Elterninitiative und die Schulpflegschaft haben behauptet, dass die Polizei auf ihrer Seite stehen würde. Weiterlesen
Was passiert mit dem Talanx (Gerling) - Gelände?
Meine Damen und Herren! Ich bin zornig. (Oh! bei der CDU) - Ich bin wirklich zornig über die Diskussion hier. Weiterlesen
Schwimmbadgebühren
(Zuruf: Können Sie überhaupt schwimmen, Herr Detjen?) Jörg Detjen (Die Linke.Köln): Ich kann schwimmen. Aber hallo! ? Herr Oberbürgermeister! Meine Damen und Herren! Gerade ist ja schon darauf hingewiesen worden, dass CDU und Grüne im Jahr 2004 die Schwimmbadnutzugsgebühren verdoppelt haben ? gegen den Protest der Sportvereine und von SPD und... Weiterlesen
Videoüberwachung öffentlicher Plätze
Der vorliegende Antrag der CDU zur Aktuellen Stunde lässt die Hoffnung aufkeimen, durch ein dichtes Netz von Videokameras könne man den internationalen Terrorismus erst gar nicht ins Land hineinlassen. Wie viele Videokameras brauchen wir denn konkret in Köln, meine Damen und Herren von der CDU? Weiterlesen
Elternbeiträge II
Meine Damen und Herren! Frau Schlitt hat eben gesagt, SPD und Grüne hätten sich vorgewagt. Ich würde eher sagen: Sie sind als Miezekatze losgesprungen und als Bettvorleger der FDP gelandet. Weiterlesen
Offene Linksfraktion
DIE LINKE im Kölner Rat lädt alle Menschen ein, sich für eine solidarische Stadt zu engagieren und sich aktiv an der Fraktionsarbeit zu beteiligen: Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr trifft sich der Mittwochskreis im Rathaus - Spanischer Bau, Rathausplatz 1, Raum B26. Hier kommen unsere Mandatsträger*innen im Rat, in den Ausschüssen und in den Bezirksvertretungen mit allen Interessierten zusammen, um über aktuelle Themen und mögliche Anfragen und Anträge zu diskutieren.
Im Fraktionsstatut ist die Zusammensetzung und Arbeitsweise des Mittwochskreises geregelt.
ANSPRECH-PARTNER*INNEN
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Linksfraktion
Andrea Kostolnik
Verantwortlich für die Ausschüsse Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen/ Vergabe/ Internationales (AVR), Gesundheit, Jugendhilfe, Schule und Weiterbildung, Soziales und Senioren, Wahlprüfung.
+49 (0)221 221-27842
andrea.kostolnik@stadt-koeln.de
HP Fischer
Verantwortlich für die Ausschüsse Anregungen und Beschwerden, Hauptausschuss, Kunst und Kultur, Sport, Umwelt und Grün sowie für die Bezirksvertretungen I bis IX.
+49 (0)221 221-27844
heinzpeter.fischer@stadt-koeln.de
Wilfried Kossen
Verantwortlich für die Ausschüsse Bauen, Finanzen, Liegenschaften, Rechnungsprüfung, Stadtentwicklung, Verkehr, Wirtschaft.
+49 (0)221 221-27840
wilfried.kossen@stadt-koeln.de