Stadt soll heruntergewirtschaftete Wohnungen in Chorweiler und Seeberg kaufen

Rede von Michael Weisenstein zur Ratssitzung am 27. Mai 2025

Die Linke hat zusammen mit Klimafreunde/Gut einen Antrag eingebracht. Eine Investmentgesellschaft lässt 600 Wohnungen in Chorweiler und Seeberg verkommen. Jetzt sollen sie an einen weiteren Investor verkauft werden. Wir möchten, dass die Stadt zusammen mit der GAG die Wohnungen kauft.

So hat Michael Weisenstein unseren Antrag begründet.

Gemeinsam haben das Land NRW, die Stadt Köln und die GAG in Köln-Chorweiler vieles erreicht. Die GAG saniert ihre 1.200 erworbenen Wohnungen. Der private Vermieter Sahle Bau hält seine Bestände gut in Schuss. Die Mieter*innen der GAG und Sahle sind im Wesentlichen mit ihren Wohnungen zufrieden.

Die Stadt hat den öffentlichen Raum in Chorweiler in einen guten Zustand gebracht. Der städtische Markt und die Privatwirtschaft sorgen für eine gute Nahversorgung der Bürger*innen von Chorweiler. Die positive Entwicklung in Chorweiler wäre ohne die guten Fördermittel, dem Engagement der öffentlichen Hand, dem aktiven Gemeinwesen vor Ort und den Kirchen nicht eingetreten. Unser ehemaliger Ratskollege Jochen Ott hat vieles in Chorweiler auf den Weg gebracht.

Die positive Entwicklung in Chorweiler darf aber nicht dazu führen, dass uns die Großsiedlungen im Kölner Norden aus dem Blick geraten. Wir müssen als Stadt weiter in Chorweiler und Seeberg aktiv bleiben, um diese positive Entwicklung fortzuführen.

Leider haben nicht alle Menschen in Chorweiler das Glück bei der GAG oder Sahle zu wohnen. Den Mieter*innen der ZBV/ZBI in der Osloer Straße und der Ludwig-Gies-Straße geht es nicht gut. Die Wohnungen sind von Schimmel und Ungeziefer befallen. Der Ausfall der Heizung und der Warmwasserversorgung steht auf der Tagesordnung. Wasserschäden und defekte Sanitäranlagen führen zu gesundheitlicher Gefährdung der Mieter*innen. Alte Menschen können oft ihre Wohnung tagelang nicht verlassen, weil die Aufzüge kaputt sind.

Bitte, liebe Kolleg*innen, nehmen Sie sich der Probleme dieser Mitbürger*innen weiterhin an.

Sie wissen, dass der Verkauf von 600 Wohnungen in Chorweiler und Seeberg von der ZBV/ ZBI (dahinter stehen die Volksbanken/Raiffeisenbanken) an eine Fondsgesellschaft aus dem Saarland derzeit vollzogen wird. Die Linke will, dass die Stadt ihre Möglichkeiten zum Kauf dieser Wohnungen wahrnimmt. Das wird bestimmt nicht einfach in Zeiten knapper Kassen. Aber es gibt investive Mittel und die Förderbedingungen des Landes NRW sind gut.

Lassen Sie uns gemeinsam mit  dem Land NRW, der GAG  und dem Stadtwerkekonzern aktiv werden. Ich denke, wir alle wollen menschenwürdiges Wohnen und weiter eine gute Entwicklung für den Kölner Norden. Bitte stimmen Sie für den Antrag der Linken und Klimafreunde/Gut.

Es wurde nicht über den Antrag abgestimmt. Stattdessen wird er demnächst im Liegenschaftsausschuss beraten und abgestimmt. Die Linke war gegen diese Verweisung.