LEG-Siedlung in Köln-Höhenhaus kaufen und Mieter*innen schützen
Die privatisierte LEG hat in Köln-Höhenhaus mehr als 200 Wohnungen in den letzten Jahren heruntergewirtschaftet. Ihren Plan, die Siedlung abzureißen und neu zu bauen, hat sie verworfen. Die Rendite schien der LEG aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen zu gering.
Michael Weisenstein, stadtentwicklungspolitischer Sprecher und Geschäftsführer der Ratsfraktion, erklärt hierzu:
„Wir haben im Stadtrat gefordert, dass die GAG das Areal kaufen soll, um die Siedlung in Ordnung zu bringen und somit für bezahlbaren Wohnraum für die Mieter*innen zu gewährleisten. Immerhin haben Grüne, CDU und Volt das Problem nun endlich wahrgenommen und ein kommunales Vorkaufrecht beschlossen. Bei regelwidrigem Wohnungsleerstand und gravierenden Instandsetzungsmängel soll die LEG sanktioniert werden.“
Hassan Celebi, Sprecher des Ortsverbandes der Linken in Köln-Mülheim, ergänzt:
„Als Mülheimer Linke sind wir aktiv. Wir wollen die Vernetzung unter den Mieter*innen stärken und ihre Selbstorganisierung fördern. Sie sollen als Akteur*innen in eigener Sache auftreten können und direkt am Verhandlungstisch sitzen. In Zusammenarbeit mit der Initiative „Recht auf Stadt“ werden wir die Bedürfnisse, Wünsche und Forderungen Mieter*innen aufgreifen."