Kölner*innen können 2024 ca. 90 Mio. Euro Wohngeld erwarten
Die Stadt Köln hat bis zum 2. Juni dieses Jahres bereits Wohngeldbescheide im Wert von 40,7 Mio. Euro angewiesen. Im Jahre 2022 waren es in diesem Zeitraum lediglich 14 Mio. Euro. Nach der Wohngeldreform hat sich diese Summe fast verdreifacht. Auf das ganze Jahr 2024 hochgerechnet beträgt die Auszahlungssumme voraussichtlich 90 Mio. Euro.
Das Ratsmitglied Jörg Detjen erklärt hierzu:
„Das ist ein stattlicher Betrag. Leider fließen diese Mittel über die hohen Mietkosten faktisch an Wohnungsbesitzer und kommen damit nicht der Allgemeinheit zu gute. Der richtige Weg wären niedrige Mieten und mehr Investitionen in Wohnungsbau. Mit 90 Mio. Euro könnte man auch in Köln einige Wohnungen bauen.“
Jörg Detjen ergänzt:
„Wir werden auch weiterhin dafür kämpfen, dass die Kölnerinnen und Kölner das Wohngeld nutzen. Gleichzeitig werden wir aber auch die hohen Mieten und die geringen Einkommen kritisieren, aber auch die zu geringe Zahl der gebauten Wohneinheiten. Leider gibt es aktuell immer noch über 13.000 nicht bearbeitete Wohngeldanträge bei der Stadt Köln.“