Grüne, CDU und FDP verhindern erneut Gesamtschule in Neubrück

Im Ausschuss für Schule und Weiterbildung heute, am 16. Juni, gab es einen Antrag der Fraktionen Die Linke und der SPD, eine Gesamtschule in Neubrück einzurichten. Sie sollte bereits am 1. August 2026 am Standort der Kurt-Tucholsky-Hauptschule starten; die Hauptschule dafür sukzessive geschlossen werden. Doch weil Grüne, CDU und FDP dagegen stimmten, wurde er abgelehnt.

Heiner Kockerbeck, Fraktionssprecher und OB-Kandidat dazu:

„Bereits zwei Mal, 2022 und 2024, lehnten Grüne, CDU und FDP Verwaltungsvorlagen ab und verhinderten so die Errichtung einer Gesamtschule in Neubrück. Vor einem Jahr hat der Ausschuss beschlossen, nach dem Anmeldeverfahren 2025 und dem Start der zweiten Gesamtschule für den Bezirk Kalk in der Brügelmannstraße die Situation noch einmal neu zu bewerten. Die Analyse zeigt deutlich den Bedarf, genauso wie die 2.300 Unterschriften für eine Gesamtschule in Neubrück, die eine Bürgerinitiative letztes Jahr sammelte. Deswegen beantragte Die Linke zusammen mit der SPD die Einrichtung.“

Eva Caspers, für Die Linke im Schulausschuss, ergänzt:

„Die beiden neuen Gesamtschulen für den Bezirk Kalk wurden gut angenommen. Trotzdem wurden allein in Kalk 44 Kinder abgelehnt. Im Nachbarbezirk Mülheim, in dem viele Kalker Kinder eine Gesamtschule besuchen, sogar 182. Dies zeigt, dass im Rechtsrheinischen wie übrigens auch im Kölner Norden Gesamtschulen dringend benötigt werden. Wir brauchen wohnortnahe Standorte. Grüne, CDU und FDP bleiben hier unbeweglich.“

Heiner Kockerbeck abschließend:

„An Gesamtschulen fehlen weiterhin viele hundert Plätze. An Haupt- und Realschulen sind wieder 1.000 Plätze unbesetzt. Das dreigliedrige Schulsystem ist in der Krise. Anstatt das Kölner Schulsystem weiterzuentwickeln, wollen Grüne, CDU und FDP keine Hauptschule schließen. Das hat ideologische Gründe.“