Zum Hauptinhalt springen

Jugendhilfeausschuss


Schnellerer Kita-Ausbau ist ohne zusätzliches Personal nicht zu schaffen!

DIE LINKE hält den Ratsantrag zum schnelleren Kita-Ausbau für eine Scheinlösung. Der Antrag von SPD, CDU, Grüne, FDP, BUNT und GUT enthält zwar einige sinnvolle Vorschläge. Die Maßnahmen sind aber mit keinem zusätzlichen Personal hinterlegt. Deshalb stellte DIE LINKE einen Änderungsantrag, die Verwaltung die zusätzlich benötigten Personalressourcen… Weiterlesen


Demokratie will gelernt sein - DIE LINKE macht sich für Partizipation von benachteiligten Jugendlichen stark

Im Jugendhilfeausschuss heute wird ein gemeinsamer Antrag aller demokratischen Fraktionen verabschiedet werden. Der Antrag „Kinderfreundliche Kommune“ (AN 0925/2017) ergänzt das von der Verwaltung vorgelegt Partizipationskonzept. Dr. Carolin Butterwegge, jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, freut sich über das Zustandekommen der… Weiterlesen


Kitaplatzmangel beseitigen

Antrag zur Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 9.5.2017 Weiterlesen


Eltern nicht im Stich lassen - Kitaplatzmangel beseitigen DIE LINKE bringt eigene Vorschläge in den Jugendhilfeausschuss ein

Der Kita-Gipfel im Februar dieses Jahres erzielte aus Sicht der LINKEN eher enttäuschende Ergebnisse. Deswegen bringt die Fraktion einen Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9. Mai ein, in dem DIE LINKE eigene Vorschläge macht. Damit sollen zügig mehr Plätze geschaffen werden, insbesondere in den Stadtteilen, in denen Mangel herrscht. Dr. Carolin… Weiterlesen


Mehr Streetworker, fragwürdige Konstruktion • Jugendhilfeausschuss wird vor vollendete Tatsachen gestellt

In einer Mitteilung wird dem Jugendhilfeausschuss auf seiner heutigen Sitzung eröffnet, dass es künftig sechs neue Streetworker in Köln, bezahlt vom Jobcenter, geben wird. Gleichzeitig werden dann alle 18 Streetworker in eine Kooperation mit dem Jobcenter eingebunden. Heiner Kockerbeck, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, sieht… Weiterlesen


Heiner Kockerbeck

Ein offenes Jugendzentrum auf dem Clouth-Gelände und neue Räume für den Jugendfilmclub - und nicht das eine gegen das andere ausspielen!

Heiner Kockerbeck, Rede in der Ratssitzung am 20.12.2016 • Top 10.23 "Einrichtung einer Jugendeinrichtung im Clouth-Quartier in Köln-Nippes in Trägerschaft der Jugendzentren gGmbH sowie Zusetzung von Mitteln zur Förderung 1 zusätzlichen Personalstelle für den Kölner Spielewerkstatt e.V. ab 2018" Weiterlesen


Schwarz-Grün-Gelb verhindert Jugendeinrichtung für Alle auf dem Clouth-Gelände

Der Jugendhilfeausschuss hat gestern mit den Stimmen von CDU, Grünen und FDP beschlossen, die geplante Jugendeinrichtung auf dem Clouth-Gelände nicht durch die stadteigene Jugendzentren gGmbH (JugZ) zu betreiben, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, sondern das Gebäude dem jfc-Medienzentrum zur Verfügung zu stellen. Die Verwaltung favorisierte… Weiterlesen


Streetworker müssen in sozialen Brennpunkten verankert sein - DIE LINKE will neues Konzept statt „Feuerwehrtruppe“

Auf der gestrigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde der Ausbau der Streetwork in Köln beschlossen. Die bisher sechs Streetworker/innen werden auf 12 Stellen verdoppelt. DIE LINKE begrüßt den Ausbau prinzipiell, hält das in Köln praktizierte Modell allerdings für nicht erfolgversprechend. Ein Änderungsantrag der LINKEN, die… Weiterlesen


Kürzungen zurücknehmen – soziale Projekte verwirklichen ­­– Einnahmen durch Unternehmen, nicht Eltern

Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts 2016/17 im Jugendhilfeausschuss heute erklärt Dr. Carolin Butterwegge, jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Wir wollen ein handlungsfähiges soziales Köln, also keines, in dem sich privater Reichtum und öffentliche Armut gegenüber stehen, und in dem Stiftungen und private Spender bestimmen,… Weiterlesen


Änderungsantrag zum Haushalt 2016/17 - Wohnen, Soziales, Bildung und Infrastruktur für alle ausbauen!

Am 23. Juni beraten der Jugendhilfeausschuss und der Finanzausschuss über den städtischen Haushalt für 2016 und 2017, am 30. Juni beschließt der Kölner Stadtrat über den Haushalt. DIE LINKE hat einige Kritik an den bisherigen Plänen und will Änderungen durchsetzen: Kürzungen sollen zurückgenommen werden und Gelder für die Bereiche Wohnen, Soziales,… Weiterlesen