Gesundheitsausschuss


Städt. Kliniken beantworten Anfragen der LINKEN - DIE LINKE: Antworten auf offene Fragen überzeugen nicht
Die Städt. Kliniken haben im Gesundheitsausschuss und im Aufsichtsrat Anfragen der LINKEN zum Zukunftskonzept der Kliniken beantwortet (1302/2023). Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Kölner Rat Uschi Röhrig: „Eines der Hauptargumente der Klinikleitung für die Zusammenlegung der Standorte ist der drohende… Weiterlesen
Armutszeugnis für Oberbürgermeisterin Reker - Kliniksanierung wurde fünf lange Jahre verschlafen!
Die städtischen Kliniken befinden sich in einer verheerenden finanziellen Lage. Seit fünf Jahren tut sich in puncto Sanierung nichts. Nun versucht Oberbürgermeisterin Reker, sich als Retterin der Kliniken zu inszenieren. Das ist mehr als fragwürdig, trägt sie doch eine Mitschuld am fortwährenden Stillstand. Bis zuletzt hatte Reker die Hoffnung… Weiterlesen
Meldestelle für Coronaverstöße in Arbeitsstellen und Betrieben
Im Gesundheitsausschuss am 8. Juni 2021 hat DIE LINKE diesen Antrag gestellt. Weiterlesen
Psychosoziale Betreuung des Kölner Klinik- und Altenpflegepersonals
Anfrage zum Gesundheitsausschuss am 8. Juni 2021 Weiterlesen
Überprüfung von Auftragsvergaben im Zusammenhang mit der Pandemie
Anfrage zum Gesundheitsausschuss am 8.6.2021 Weiterlesen
Geldleistungen für Masken für Köln-Pass-Besitzer beantragt DIE LINKE: Stadt soll Köln-Pass-Besitzern eine Beihilfe zahlen
Im Gesundheitsausschuss heute beantragt die SPD-Fraktion FFP2-Masken für Köln-Pass-Besitzer durch die Stadt anzukaufen und kostenlos an sie abzugeben. DIE LINKE findet die Absicht, Köln-Pass-Besitzer von den nicht unerheblichen Maskenkosten zu befreien, richtig, hält das vorgeschlagene Verfahren aber für falsch. Deshalb hat die Fraktion DIE LINKE… Weiterlesen
Notfallbevorratung von Schutzkleidung und Masken in der Kommune
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender, die Fraktion DIE LINKE bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Gesundheitsausschusses zu setzen. Für zivile Katastrophen hat das Land Nordrhein-Westfalen Vorschriften zur Bevorratung von Arzneimitteln und Medizinprodukten… Weiterlesen
Teilnahme eines Vertreters der öffentlichen Krankenhäuser in Köln am Krisenstab
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender, die Fraktion DIE LINKE bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Gesundheitsausschusses zu setzen. Eines der Schlüsselelemente für eine menschenwürdige Strategie im Umgang mit der Pandemie ist es, die intensivmedizinische Versorgung… Weiterlesen
Das Corona-Gesundheitszertifikat und die Rolle der Stadt Köln
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Reker, sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Dr. Unna, die Fraktion DIE LINKE bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Gesundheitsausschusses zu setzen. Der Bundesgesundheitsminister musste die Einführung eines Corona-Zertifikats aus dem „Entwurf eines Zweiten Gesetzes… Weiterlesen
Nach Corona-Lockerungen im öffentlichen Leben: Hygieneanforderungen in öffentlichen Einrichtungen erfüllen
Das öffentliche Leben wird im Moment Schritt für Schritt weder aufgenommen. Weil das Coronavirus aber weiterhin nicht besiegt ist, kommt der Hygiene in öffentlichen Einrichtungen eine wichtige Funktion beim Kampf gegen die Pandemie zu. Deshalb hat DIE LINKE zur kommenden Ratssitzung am 18. Juni einen Antrag eingebracht. Güldane Tokyürek,… Weiterlesen