Linksfraktion aktuell
Seit Dezember 2022 ist klar, dass Steffen Bachmann – seit 2013 Intendant des Schauspiels Köln – ans Wiener Burgtheater wechseln wird. Und das schon 2024, sodass die Intendanz ab der Spielzeit 2024/25 neu besetzt sein mus Weiterlesen
Der Fall der sechsköpfigen Familie W. die von Obdachlosigkeit betroffen war, ging vor einigen Wochen durch die Medien. Der Stadtverwaltung gelang es nicht, kurzfristig der Familie eine Wohnung anzubieten, die groß genug war und auch die bisherige Nutzung der schulischen Einrichtungen möglich machte. In einem Antrag für den Stadtrat forderte die SPD spezifische Fallkonferenzen… Weiterlesen
Linda Melissa Rennings, besser bekannt unter dem Namen "Kölsche Linda", bekommt am 4. Juni zusammen mit dem ehemaligen Innenminister Gerhard Baum die Alternative Ehrenbürgerschaft verliehen. Sie wird geehrt für ihr Engagement für Obdachlose, insbesondere wohnungslose Frauen. Weiterlesen
Am Mittwoch, 24. Mai 2023, haben wir Tobias Bank, den Bundesgeschäftsführer der LINKEN, auf einem Spaziergang durch den Stadtteil Kalk einen Einblick in die Stadtentwicklungsmaßnahmen der letzten Jahrzehnte gegeben. Der Schwerpunkt lag dabei auf kulturellen Einrichtungen und Projekten. Am Spaziergang waren auch die beiden Ratsmitglieder Uschi Röhrig und Michael Weisenstein… Weiterlesen
Anfang Mai tagte das Beratungsgremium zum Ausbau der Ost-West-Achse zum vorerst letzten Mal. Nachdem die oberirdischen Ausbau-Varianten bereits letztes Jahr vorgestellt worden waren, wurden nun die verschiedenen Tunnel-Varianten präsentiert. Die Möglichkeiten des Ausbaus werden seit 2018 von der Stadt geprüft – mit der Vorstellung der Tunnel-Varianten geht es nun in die heiße… Weiterlesen
Rede zur Ratssitzung am 16. Mai von Jörg Detjen Weiterlesen
Rede von Jörg Detjen zur Ratssitzung am 16. Mai 2023 Weiterlesen
Auf der Sitzung der StadtAG Behindertenpolitik am 9. Mai verabschiedeten die Vertreter der Behindertenselbsthilfeorganisationen einstimmig eine von der LINKEN eingebrachte Resolution. Darin heißt es: „Die Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik bittet Frau Oberbürgermeisterin Reker den größtmöglichen Einfluss auf den Vermieter des Hauses Wallstraße 31 in Köln-Mülheim… Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Köln ist gegenüber Hochhäusern grundsätzlich kritisch eingestellt. Wir sind allerdings unter bestimmten Voraussetzungen bereit, uns auf eine Diskussion über ein Hochhaus einzulassen. Zentrale Voraussetzung ist ein Mehrwert für die Nachbarschaft und die Stadt. Für die Übergangszeit bis zum Beschluss des Hochhauskonzeptes wollen wir eine… Weiterlesen
Die Städt. Kliniken haben im Gesundheitsausschuss und im Aufsichtsrat Anfragen der LINKEN zum Zukunftskonzept der Kliniken beantwortet (1302/2023). Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Kölner Rat Uschi Röhrig: „Eines der Hauptargumente der Klinikleitung für die Zusammenlegung der Standorte ist der drohende Verlust des Status als… Weiterlesen