Linksfraktion aktuell
Aufklärung des Messeskandals
Die Linke Köln hat in den vergangenen Monaten immer wieder versucht, das mehr als fragwürdige Geschäft mit dem Bau der Messehallen aufzuklären. Erinnert sei daran, dass bereits im Mai 2005 Die Linke das Einschalten des Rechnungsprüfungsausschusses in einem Antrag im Hauptausschuss gefordert hatte. Weiterlesen
Aufsichtsratsreisen
Zum Antrag von Pro Köln nimmt der Fraktionsvorsitzende Detjen Stellung: Weiterlesen
Pressekonferenz zu Messehallen
Auf der heutigen Pressekonferenz der Fraktion Die Linke.Köln zusammen mit dem Kölner Bürger Bündnis konnten sich Journalisten über den gemeinsamen Antrag informieren. Weiterlesen
Entlassungen beim Dualen System Deutschland - Protestaktion vor der Kölner Zentrale
Dazu dokumentieren wir eine Presseerklärung der Kölner Bundestagsabgeordneten Ulla Lötzer (Die Linke) Weiterlesen
Kämmerer beantwortet Anfrage der Fraktion absolut unüblich mündlich
Zu unserer Überraschung lag auf der gestrigen Ratssitzung die Antwort auf unsere Anfrage zum Neubau der Messehallen nicht schriftlich vor, der Kämmerer las sie vom Blatt. Weiterlesen
Projekt ?Entwicklung und Akquise von Kombilohn"
Diese Vorlage der Verwaltung ist für die Fraktion Die Linke.Köln sehr widersprüchlich. Sie ist einerseits gezeichnet vom Dezernat III ? Amt für Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, obwohl das Thema mindestens genauso der ARGE zuzuordnen ist. Weiterlesen
Günstige Mieten der GAG-Wohnungen
Die Mieten bei der GAG waren und bleiben günstig. Das ist nicht unser Problem. Dafür wird die Kölsche Volksfront schon sorgen, so wie es uns 2000 gelungen ist, die Privatisierung der GAG zu verhindern. Weiterlesen
Wirtschaftsgutachten zum Neubau der Messehallen
Wir halten das vorgelegte Wirtschaftsgutachten über den Neubau der vier Messehallen für vollkommen irrelevant. Der Messegutachter war befangen. Weiterlesen
Bau der Messehallen I
Die EU-Kommission ist zu der Meinung gekommen, dass der Bau der Messehallen rechtswidrig gewesen ist. Weiterlesen
Bau der Messehallen II
Herr Oberbürgermeister, Ihr Vorgehen ist allzu durchsichtig. Wenige Tage nach den Negativschlagzeilen wegen der EU-Entscheidung lassen Sie Ihr Wirtschaftlichkeitsgutachten dem Regierungspräsidenten vorlegen und die Öffentlichkeit und auch die Ratsmitglieder erfahren nicht, was in dem Gutachten steht. Weiterlesen

Linkes Kino Köln
Die AG Linkes Kino zeigt mehrmals im Jahr Filme und diskutiert über sie mit Fachleuten. Mal geht es um die Inhalte der Filme, mal um die Arbeit der Schauspieler*innen, der Produzent*innen oder der vielen Anderen, die an Dreharbeiten und Post-produktion beteiligt sind.
An unserem vierten Abend zeigen wird den Dokumentar-Film
Am Kölnberg
Der Film begleitet vier Menschen in der Hochhaussiedlung „Am Kölnberg“ über einen Zeitraum von zwei Jahren und dokumentiert ihr Leben in Höhen und Tiefen. Eines haben sie alle gemeinsam: Den Kampf gegen die Sucht und das Überleben im Alltag.
Im Anschluss an die Filmvorführung diskutieren wir mit
- Kyra Scheurer (künstlerische Leiterin „Edimotion. Festival für Filmschnitt und Montagekunst“)
- Carina Mergens (Editorin des Films)
über die Bedeutung und den Einfluss des Schnitts auf den Film.
Für Fragen zur sozialen Lage in der Siedlung werden Katja Hendrichs, Leiterin des Caritas-Zentrums Köln-Meschenich, und Dr. Christian Roiban, Veedelslotse in der Hochhaussiedlung „Am Kölnberg“ anwesend sein.
Montag, 6.2.2023, 19:00 Uhr
Filmpalette, Lübecker Str. 15
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 4 Euro (nur an der Abendkasse)
Mehr Informationen: https://www.khm.de/studentische_arbeiten/id.19751.am-kolnberg/
Eine Veranstaltung der AG Linkes Kino der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Köln
Die Veranstaltung ist Teil des Projektes der LINKEN. Köln zur Lage in benachteiligten Stadtteilen.
Kontakt: guenter.bell@stadt-koeln.de
Zu Gast beim Heimspiel der Rollstuhlbasketballmanschaft Köln 99ers
Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung sind Vertreter*innen der Linksfraktion im Kölner Rat zu Gast beim Heimspiel der Rollstuhlbasketballmanschaft Köln 99ers gewesen. Dr. Günter Bell (Fraktionsgeschäftsführer), Dirk Kluwig (Mitglied in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik) und Attila Gümüs (Leiter des AK Sport) diskutierten mit Sedat Özbicerler über die Lage des Behindertensport in Köln. Die Linksfraktion setzt sich bei der Entwicklung der Sportstätten für Barrierefreiheit ein und unterstützt das in Köln-Stammheim angedachte barrierefreie Sportzentrum.
Der Sieg der Köln 99ers gegen die favorisierten Rhine River Rhinos aus Wiesbaden krönte den Besuch.
Sehr gerne setzen wir den Austausch fort.