Gesundheit und Inklusion
Unsere letzten Initiativen:
Anfrage: Geplante Schließung der Notfallambulanzen in Köln
Sehr geehrter Herr Dr. Unna, die Fraktion DIE LINKE bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Gesundheitsausschusses zu setzen: Wie in den Medien berichtet wurde, plant die Kassenärztliche Vereinigung, die Zahl der Notfallambulanzen in Köln von zehn auf vier zu senken. Die Krankenhausgesellschaft NRW verurteilt… Weiterlesen
Geplante Schließung der Notfallpraxen belastet Krankenhäuser - DIE LINKE: Notwendige Grundversorgung durch Schließungspläne gefährdet!
DIE LINKE hält die Pläne der Kassenärztlichen Vereinigung, in Köln sechs von zehn Notarztpraxen zu schließen, für gefährlich. Dazu erklärt der Fraktionsgeschäftsführer Michael Weisenstein: „Mit den Schließungsplänen wird die Kassenärztliche Vereinigung ihrer Aufgabe nicht mehr gerecht, eine flächendeckende ambulante ärztliche Versorgung in guter… Weiterlesen
Zustimmung im Rat zur Krankenversicherungskarte für Flüchtlinge wächst
In einem Antrag zur kommenden Ratssitzung fordern DIE LINKE, Piraten und Deine Freunde als siebten von neun Punkten die Einführung einer Krankenversicherungskarte für Flüchtlinge. Im Ratsantrag von SPD, Grüne, CDU und FDP ist dazu keine Forderung enthalten. Dagegen erklären die Grünen in einer Ratsanfrage von heute zur Krankenversicherungskarte: „D… Weiterlesen
Aus für Laufhaus-Pläne – Verwaltung weicht kritischen Fragen aus
„Die Angelegenheit wird von 23 [Liegenschaftsamt, d. Verfasser] nicht mehr weiter verfolgt“, heißt es lapidar in einer Mitteilung der Verwaltung an den Sozialausschuss. Gemeint ist das Laufhaus, auf dessen Planung DIE LINKE die Sozialverwaltung frühzeitig aufmerksam gemacht hatte und dazu eine detaillierte Anfrage gestellt hatte. Jörg Detjen,… Weiterlesen
Termine AK Gesundheit und Inlusion
Die aktuellen Termine für den AK Gesundheit und Inklusion findet ihr hier.
Zu Gast beim Heimspiel der Rollstuhlbasketballmanschaft Köln 99ers
Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung sind Vertreter*innen der Linksfraktion im Kölner Rat zu Gast beim Heimspiel der Rollstuhlbasketballmanschaft Köln 99ers gewesen. Dr. Günter Bell (Fraktionsgeschäftsführer), Dirk Kluwig (Mitglied in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik) und Attila Gümüs (Leiter des AK Sport) diskutierten mit Sedat Özbicerler über die Lage des Behindertensport in Köln. Die Linksfraktion setzt sich bei der Entwicklung der Sportstätten für Barrierefreiheit ein und unterstützt das in Köln-Stammheim angedachte barrierefreie Sportzentrum.
Der Sieg der Köln 99ers gegen die favorisierten Rhine River Rhinos aus Wiesbaden krönte den Besuch.
Sehr gerne setzen wir den Austausch fort.
Protokolle AK Gesundheit und Inklusion
Mitmachen:
Du interessierst Dich für unseren Arbeitskreis? Um die Einladungen zu unseren Terminen zu bekommen, schreibe eine kurze Mail an unsere Fraktionsmitarbeiterin Andrea Kostolnik.